Ich bin männlich und heterosexuell, nehme keine Drogen und habe in der angegebenen Zeit unten im Text keinen Kontakt zu Spritzen oder Blut von Fremden gehabt (bis jetzt auch nicht).
Im Zeitraum November 2018 bis Anfangs Mai 2019 hatte ich mit vielen Prostituierten geschützten (mit Kondom) vaginalen Geschlechtsverkehr. Keinen analen Verkehr. Ich hab auch jedes Mal überprüft, ob das Kondom nach dem Verkehr intakt war und mir sind keine Beschädigungen aufgefallen. Auch ist mir nie Blut aufgefallen wärend dem Sex.
Einen HIV-Test mit Tests zu anderen STD machte ich ca. einen Monat später, da ich in der Partnerschaft, die bis Oktober 2018 dauerte, ein paar Mal ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte. Alle Resultate waren negativ.
Ungefähr zwei Wochen später begannen Halssschmerzen, zunächst etwas schwach, dann wurden sie stärker und es tat richtig heftig weh. Diese dauerten etwa 5 Tage. Ich nahm ein Schmerzmittel, wobei ich danach Durchfall hatte, den ich auf das Schmerzmittel zurückführe, da es auf der Verpackung als erste Nebenwirkung aufgeführt wird. Symptome wie Fieber, angeschwollene Lymphknoten oder ein Ausschlag ist mir nicht aufgefallen.
Meine Frage ist nun, da diese Halsschmerzen in einer für die Grippe untypischen Zeit auftraten (Ende Juni), so stark waren und doch 5 Tage dauern, könnten es Symptome für eine HIV-Infektion sein, obwohl ich mich immer, wirklich immer geschützt habe und der Test vielleicht zu früh war? Oder ist etwas anderes der Grund?
Je mehr ich im Internet recherchiere, desto eher denke ich, dass es was anderes sein muss, da immer steht, es könnte sein, wenn man ungeschützen Verkehr hatte, was bei mir nicht der Fall war, trotzdem bin ich halt verunsichert und bitte um eine Beurteilung.
Vielen Dank

Heftige Halsschmerzen/mögliches Symptom für HIV?
Kategorie: Infektionen » Expertenrat Infektions- und Reisemedizin | Expertenfrage
Antwort von Experte-Leidel
Guten Tag tekomelak,
als Frühsymptome einer HIV-Infektion können gelegentlich auch schmerzhafte Schluckbeschwerden auftreten. In diesem Zusammenhang können meist auch Lymphknotenschwellungen und Fieber beobachtet werden. Aber diese Symptome sind so unspezifisch, dass man dies nicht wirklich als Hinweis auf eine entsprechende Infektion werten kann.
Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, sind diese Beschwerden etwa im Juni oder Juli 2019 aufgetreten und bestehen jetzt nicht mehr. Das heißt, dass auch ein Arztbesuch zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich kaum noch zu einer einfachen Klärung der tatsächlichen Ursache führen könnte.
Sollte es sich aber wirklich um ein Frühsymptom einer HIV-Infektion gehandelt haben (was ich nicht für sehr wahrscheinlich halte), müsste ein anti-HIV-Test jetzt zu einem positiven Ergebnis führen. Ich kann Ihnen daher nur raten, sicherheitshalber den Test jetzt nochmal zu wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jan Leidel
Kommentar
Sehr geehrter Herr Dr. Leidel
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Falls es kein Symptom einer HIV-Infektion war, und ich habe gute Gründe dies anzunehmen, da ich, wie gesagt, jedes einzelne Mal ein intaktes Kondom benutzte, welche anderen Infektionen hätten es den sein können?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort von Experte-Leidel
Guten Abend tekomelak,
es gibt viele Viren, die starke Halsschmerzen verursachen können. Dazu gehören in Ihrem Fall vor allem die Erreger der sog. "Sommergrippe", wie Coxackie- oder Rhinoviren. Aber es ist müßig, mehrere Monate nach den Beschwerden über die möglichen Erreger nachzudenken.
Wenn Sie eine HIV-infektion sicher ausschließen können, werden es wohl solche Erreger einer Sommergrippe gewesen sein. Aber auch eine Überanstrengung der Stimme könnte zu solchen Beschwerden führen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. jan Leidel
Kommentar
Guten Morgen Herr Dr. Leidel
Vielen lieben Dank für die weitere Antwort.
Nun ja, was ich sicher ausschliessen kann ist eine Risikosituation. Demnach denke ich, nachdem was ich darüber weiss, sollte auch eine HIV-Infektion ausgeschlossen sein, oder?
Ja, Sie haben recht, es macht keinen Sinn über die möglichen Erreger zu spekulieren.
Vielen Dank für die Informationen und freundliche Grüsse
Antwort von Experte-Leidel
Guten Tag nochmal,
danke für das freundliche Feedback. Auch ich halte eine HIV-Infektion für wenig wahrscheinlich, kann eine solche natürlich aber nicht so ausschließen wie Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jan Leidel