Hallo liebes Expertenteam!
Ich war heute bei meinem Hausarzt zur Impfung, diese wurde jedoch von einem Medizinstudenten der im Sommer wohl eine Art Praktikum ableistet, selbstständig durchgeführt.
Dabei kam es augenblicklich, als er die Nadel am Oberarm herauszog, zu einer ca. 15 cm langen Blutung. Das ganze hat er lapidar mit dem Satz "Warum bluten Sie so viel?" abgetan. Ich antwortete "Keine Ahnung.", da ich ein absoluter Laie bin. Woraufhin er entgegnete "Da habe ich wohl etwas bescheiden gestochen.".
Jetzt bin ich etwas verunsichert. Kann es sein, dass hier eine Vene verletzt wurde oder der Impfstoff teilweise wieder ausgetreten ist?
Vielen Dank und viele Grüße,
Franz

Blutung nach Impfung
Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Impfungen | Expertenfrage
Antwort von Experte-Leidel
Guten Tag,
ich habe keine rechte Vorstellung davon, was da genau geschehen ist. Man impft bevorzugt in den Delta-Muskel am Oberarm, weil da die Wahrscheinlichkeit, ein größeres Blutgefäß zu treffen, sehr gering ist. Aber es kann durchaus auch mal ein kleineres Gefäß getroffen werden, so dass es etwas blutet. Aus diesem Grund wird oft empfohlen, mit einem Tupfer kurze Zeit auf die Einstichstelle zu drücken. Stärkere Nachblutungen können auftreten, wenn der Geimpfte blutverdünnende Mittel nimmt. Aber das würde Ihr Hausarzt ja wissen.
Wichtig ist, dass der impfstoff hauptsächlich in den Muskel injiziert wurde. Dort verteilt er sich sehr rasch im Gewebe. Manchmal tritt eine ganz geringe Menge impfstoff auch wieder aus. Aber das hat in aller Regel keinen Einfluss auf den Erfolg der Impfung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jan Leidel
Kommentar
Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Dr. Leidel.
Er muss tatsächlich ein kleineres Blutgefäß erwischt haben, die Einstichstelle hat sich blau verfärbt.