Bislang galt, mediterane Ernährung, wenig Fleisch, GUTES ÖL und NÜSSE wären ideale Ernährungsbestandteile. Nunmehr finden sich immer mehr Seiten und Bücher, in denen vor Ölen und Nüssen gewarnt wird. Es heißt dort z.b.:
„Wegen der ‚Lyon Diet Heart Study‘ (Studie zur mediterranen Diät) bezeichnen die Medien diese Öle als ‚gesund für das Herz‘. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Diese Öle sind nicht gesund für das Herz! Olivenöl enthält zwischen 14 % und 17 % gesättigte, arterienverschliessende Fettsäuren – es führt genau so aggressiv zu Herzerkrankungen wie die gesättigten Fette des Rinderbratens. Auch wenn eine mediterrane Diät solche Öle gestattet und das Fortschreiten einer koronaren Herzerkrankung verlangsamt, wenn man sie mit Ernährungsweisen vergleicht, die noch mehr gesättigte Fette enthalten, so führt aber eine mediterrane Ernährung nicht zu einem Stillstand oder einem Rückgang der Herzerkrankung.“
„Der Verzehr von Fett bewirkt, dass der Körper selbst hohe Mengen an Cholesterin produziert.
Was stimmt denn nun? Gefühlsmäßig denke ich, das gute Öle und Nüsse sehr wichtig sind.