Avatar

Alternative zum Langzeit EKG

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herzinfarkt | Expertenfrage

20.12.2024 | 17:14 Uhr

Liebes Expertenteam,

ich war gestern beim Arzt, da ich leider aus dem nichts plötz schwer Luft bekam, mein Rechter Arm wehtat und ich Druck im Oberbauch verspürte. Ich war mir eigentlich sicher, dass es Stress bedingt ist. Wollte es aber dennoch abklären lassen. Der Arzt nahm das auch sehr ernst und machte einige Tests. EKG wurde geschrieben und auch ein Gerinnungetestung wurden gemacht um ein Gerinnsel auszuschließen. Blutbild wurde ebenfalls gemacht. 

Bis auf das EKG war alles o. B.. Im EKG viel auf, dass die Rechte Seite minimal schwächer ist und mein Herz wohl recht schnell schlug. Falls das der Auslöser sein kann muss ich dazu sagen ich bin beim Arzt immer sehr gestresst und auch ziemlich nervös. Generell habe ich durch die 24/7 Pflege meines schwerbehinderten Kindes sehr viel Stress. Heute besprach ich telefonisch mit dem Arzt das weitere Vorgehen er würde das mit dem Herz gerne einmal abklrären und eventuell medikamentös therapieren + langzeit EKG. 

Ich bin Natürlich auch daran interessiert das alles einmal zu checken nur gibt es ein Problem. Ich habe seit Mitte des Jahres eine Zwangs-/Angststörung. Das alleinige mit nach Hause nehmen des Geräts sowie abends nicht duschen gehen zu können würde mich unter enormen Stress setzen und massive Panikattaken zur Folge haben. Gäbe es dazu eine Alternative?

 

Zudem würde ich gerne Wissen ob man auch die Werte einer Apple Watch berücksichtigen kann? Schaue ich mir die Aufzeichung an habe ich einen recht hohen Puls/Herzfrequenz als ich beim Arzt war. Ca bis 120 genau das was der Arzt auch gemessen hat. Der Rest des Tages ist deutlich geringer 60-75. Mein Ruhepuls im Durchschnitt liegt bei ca. 65. Kann man diese Werte berücksichtigen?

 

Und wie würde man diese Schwäche abklären können?

 

lieben Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.01.2025, 12:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Vorweg gesagt: Es war sehr gut, dass Sie beim Arzt waren. Auch wenn Sie eine Vermutung hatten, woher die Beschwerden kommen könnten, ist es bei einer solchen Symptomatik absolut sinnvoll, diese abklären zu lassen.
Dass die Untersuchungen weitgehend unauffällig waren und nur eine leichte Auffälligkeit im EKG festgestellt wurde, ist sicherlich beruhigend. Dennoch ist es wichtig, die Ursache weiter zu untersuchen. Stress kann zwar ähnliche Symptome auslösen, allerdings kann chronischer Stress auf Dauer auch strukturelle Veränderungen am Herzen verursachen. Insofern ist die vorgeschlagene weiterführende Abklärung sinnvoll.
Ein Langzeit-EKG ist eine gute diagnostische Maßnahme, da es den Herzrhythmus über einen längeren Zeitraum und aus unterschiedlichen Perspektiven aufzeichnet. Die verwendeten Elektroden ermöglichen eine detaillierte Analyse, die mit Geräten wie einer Apple Watch nicht vergleichbar ist. Trotzdem können die Werte Ihrer Apple Watch als ergänzende Informationen hilfreich sein, etwa um Trends wie den Ruhepuls oder die Herzfrequenz im Alltag zu erfassen. Diese Daten können in die Überlegungen einbezogen werden, ersetzen jedoch kein Langzeit-EKG.
Wir können gut nachvollziehen, dass das Tragen eines Langzeit-EKG-Geräts in Ihrem Fall aufgrund der bestehenden Zwangs- und Angststörung schwierig ist. Eine mögliche Alternative wären sogenannte Event-Recorder, die nur bei Beschwerden aktiviert werden müssen und Ihnen erlauben, das Gerät zeitweise abzulegen. Besprechen Sie diese Möglichkeit am besten mit Ihrem Arzt.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat