Seit einigen Jahren bekomme ich nach Juckreiz an den Oberschenkeln blaue Flecken ich hatte die Vermutung dass es sich um eine Allergie handelt. Zuerst zeigen sich rote, kleine Punkte, diese jucken nach ein paar Stunden wird daraus ein großer blauer Fleck.
Jetzt hatte ich zum ersten mal einen blauen Fleck im Gesicht, hier fehlte das Jucken zuvor.
Kann es sich um eine Lebensmittelallergie handeln?
Da ich seit 10 Jahren nach dem Essen gelegentlich brechen muss. Ein Homöopath meinte es handele sich um eine Lebensmittelunverträglichkeit aber bislang habe ich keine Behandlungsmethode gefunden die mir tatsächlich geholfen hätte. Weder auf Lebensmittel zu verzichten, noch konnte schulmedizinisch nachgewiesen werden dass ich auf gewisse Lebensmittel tatsächlich reagiere.
Eine nachgewiesene Allergie habe ich auf Gräser und Katzen, beides konnte ich mit den erwähnten Symptomen nicht in Zusammenhang bringen. Was empfehlen sie mir?

Blaue Flecken nach Juckreiz
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Expertenrat Hautpflege | Expertenfrage
Antwort von Experte-Finner
Guten Tag,
sie sollten sich hautärzlich vorstellen für eine klare Diagnose.
Es kann sich um eine Hauterkrankung oder eine Gerinnungsstörung z.B. durch einen Ernährungsmangel (vor allem Vitamin K) handeln.
Eine Allergie erklärt zwar eventuell den Juckreiz, aber nicht die blauen Flecken.
Eine Lebensmittelunverträglichkeit äußert sich in der Regel nicht durch Erbrechen. Es sollte eher abgeklärt werden, ob nicht eine Bulämie vorliegt, die dann in einer internistisch-psychosomatischen Klinik gut behandelt werden kann.
MFG, Dr. Finner