Hallo,
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe seit ca 1 1/2 Jahren ständig mit Erkältungen zu kämpfen. Ich habe vor dieser Zeit viel Sport getrieben, bin im Winter joggen gegangen und war praktisch nie krank.
Wenn ich nun Sport treibe, mich körperlich anstrengend werde ich sofort krank und auch ohne Sport habe ich eine deutliche höhere Infekt Anfälligkeit. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Ich habe mich mal von einem HNO Arzt durchchecken lassen, dieser hat eine Verkrümmung der Nasenscheidewand und die daraus resultierenden schlechte "Ohrenbelüftung" festgestellt. Dies konnte aber durch eine OP behoben werden. Dennoch hat sich nix gebessert. Auch mein Hausarzt konnte keinen Mangel feststellen. Meine Vermutung war evt. durch Corona Impfungen, wobei ich den Gedanken schon wieder verworfen habe.
Zu meiner Person:
Ich bin 25 Jahre alt, lebe gesund, bewege mich regelmäßig, trinke und rauche nicht, leide nicht unter Stress und schlafe i.d.R 8 Stunden.
Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Till
ständige Erkältung
Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Till,
Es tut uns leid zu hören, dass Sie seit so langer Zeit immer wieder mit Erkältungen zu kämpfen haben. Es ist sicherlich sehr verunsichernd, wenn man trotz eines gesunden Lebensstils und der Bemühung, körperlich aktiv zu bleiben, immer wieder so anfällig für Infektionen ist. Wir können die Situation aus der Ferne natürlich nur eingeschränkt beurteilen, möchten Ihnen jedoch einige Überlegungen mit auf den Weg geben.
Es ist naheliegend, dass Ihr Immunsystem möglicherweise nicht wie gewohnt arbeitet. Auch wenn keine Mängel festgestellt wurden, könnte es hilfreich sein, Ihr Immunsystem weiterhin zu unterstützen. Es wäre sinnvoll, mit Ihrem Hausarzt zu besprechen, ob die regelmäßige Einnahme von Vitamin D oder Zink, vor allem in den Wintermonaten, von Vorteil wäre. Auch andere Vitamine könnten unterstützend wirken. Eine Blutuntersuchung könnte Aufschluss darüber geben, ob es Auffälligkeiten im Blutbild gibt. Dies wurde vielleicht schon im Rahmen der Operation überprüft, sodass man nicht davon ausgehen muss, dass ein Mangel an Blutkörperchen vorliegt.
Vielleicht wäre es auch ratsam, Ihre Lungenfunktion zu überprüfen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass hier eine erhebliche Einschränkung vorliegt, könnte eine Abklärung sinnvoll sein.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass frühere Impfungen im Zusammenhang mit Ihrer Anfälligkeit stehen. Möglich wäre jedoch, dass es sich um die längerfristigen Auswirkungen einer Corona-Infektion handelt, auch wenn dies insgesamt ebenfalls wenig wahrscheinlich erscheint, besonders wenn Sie zwischendurch immer wieder fit waren.
Theoretisch könnte auch ein Übertraining der Grund sein, also dass Sie sich zu stark belasten, wodurch Ihre Anfälligkeit für Infektionen steigt. Dieses Thema haben Sie wahrscheinlich selbst im Blick und können es besser einschätzen, ob Sie nach körperlicher Anstrengung wieder vollständig gesund sind.
Es könnte auch einfach „Pech“ sein, dass Sie durch ungünstige Umstände häufiger mit Krankheitserregern in Kontakt gekommen sind, die es in Ihrem Fall leichter hatten. Auch wenn dies eine relativ lange Phase ist, bleibt dies eine vorstellbare Möglichkeit.
Es erscheint sinnvoll, mit einer Blutuntersuchung und weiteren Abklärungen des Immunsystems nach möglichen Ursachen zu suchen. Die Einnahme bestimmter Vitamine könnte in Maßen eine Option sein, darüber sollten Sie jedoch unbedingt mit Ihrem Hausarzt sprechen.
Dass Sie frustriert sind, können wir gut nachvollziehen. Dennoch sollten Sie sich nicht unnötig Sorgen machen, falls keine klare Ursache gefunden wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Kommentar
Hallo liebes Gesundheitsteam,
vielen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort.
Ich bin für die Tipps sehr dankbar
VG, Till
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Sehr gerne,
ihr Lifeline Gesundheitsteam