Seit einiger Zeit ( seit März) habe ich Beschwerden am Zungengrund. Nach Besuch mehrerer niedergelassenen HNO-Ärzte ist das Ergebnis eine Hyperplasie des Lymphatischen Gewebes und äußert sich durch ein Klosgefühl im Hals. Nach Aussage des Arztes, besteht nun die Möglichkeit die Zungengrundmandeln zu entfernen wäre aber nicht unbedingt nötig, soden man nicht allzu große Beschwerden hat. Die Rachenmandeln wurden im Kindesalter schon entfernt a) Ist das Entfernen zu empfehlen (fehlender Schutz) b) Kann hierfür die Lasechirugie eingesetzt werden. - wie wird das dann gemacht - wie Lange ist ein Stationärer Aufenthalt nötig. - werden die Kosten von der Kasse übernommen - wo kann der Eingriff vorgenommen werden. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre mühe und verbleibe

Zungengrund
Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage

Antwort
Lieber E- Patient, die Zungengrundmandel kann man nicht entfernen, da man die Zunge mit entfernen müßte. Gelegentlich wird die Zungengrundmandel jedoch mit LASER oder mittels Radiowellen in Ihren Ausdehnung reduziert. Dies ist nicht sehr riskant, aber ziemlich schmerzhaft nach der OP. Eine verdickte Zungengrundmandel wird auvh häufig nach einiger Zeit wieder von allein dünner. Noch zu Ihren Fragen a) Ist das Entfernen zu empfehlen (fehlender Schutz) >>kein Problem b) Kann hierfür die Lasechirugie eingesetzt werden. - wie wird das dann gemacht >> siehe oben - wie Lange ist ein Stationärer Aufenthalt nötig. >> je nach Umfang etwa eine Woche - werden die Kosten von der Kasse übernommen >> wenn wirlkich nötig ja - wo kann der Eingriff vorgenommen werden. >>Bei Kollegen mit einschlägiger Erfahrung und entsprechender technischer Ausrüstung MfG Ihr Dr. Mehner