Avatar

Ohrendruck

Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage

21.03.2025 | 18:52 Uhr

Guten Tag, 

Ich hatte seit fast zwei Wochen einen immer wieder kehrenden Druck auf den Ohren vor allem rechts. Begleitet war das ganze von einem Schwindelgefühl. Der Schwindel wurde hausärztlich untersucht und es konnte anhand verschiedener Tests keine Ursache festgestellt werden.  Wir vermuteten starke Nackenverspannungen und zähneknirschen als Ursache. Heute ging der Druck auf dem rechten ohr ganz plötzlich von alleine weg und auch der Schwindel war weg.  Zwei Stunden später habe ich überlegt, ob sich mein Ohr etwas feucht anfühlt und vielleicht tut es ein klein wenig weh. 

Nun meine Frage, sollte ich das Ohr dringend untersuchen lassen oder kann ich bis Montag warten? Falls es untersucht werden muss wo gehe ich dann hin?  Zum hausärztlichen Bereitschaftsdienst? 

Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 13:02 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Insgesamt scheint es plausibel, dass die Beschwerden im Zusammenhang mit Nackenverspannungen und eventuell Zähneknirschen gestanden haben könnten. Der plötzliche Wechsel und das leichte, feuchte Gefühl im Ohr deuten jedoch auf eine andere Ursache hin, wie zum Beispiel eine Entzündung des Mittelohrs oder der Ohrmuschel.
Für Beschwerden dieser Art ist der Hausarzt in der Regel ein guter Ansprechpartner. Solange die Beschwerden nur leicht sind und nicht erheblich einschränken, sollte eine Beobachtung des Verlaufs ausreichen. Sollten die Beschwerden jedoch schlimmer werden oder Schmerzen hinzukommen, ist es natürlich ratsam, einen Arzt aufzusuchen. In diesem Fall kann auch der hausärztliche Bereitschaftsdienst sinnvoll sein, falls sich eine plötzliche Verschlechterung am Wochenende oder außerhalb der regulären Sprechzeiten einstellt. Bei einer akuten Ohrenentzündung ist der Hausarzt in der Regel ebenfalls in der Lage, eine Behandlung einzuleiten.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat