Avatar

Nasendusche

Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage

03.09.2020 | 16:00 Uhr

Nasendusche,

ich habe mal eine Frage. Ich überlege Nasensuschen durchzuführen, wenn ich Reizstoffen wie z. B., Schimmel ausgesetzt war, Bringt das was ? Kann dadurch auch ein Hustenreiz gemindert werden ? 

Muss man sich nach der Anwendung die Nase putzen oder kann das Sektet auch bedenkenlos hochgezogen werden ? Find Nase putzen eklig.

ich freue mich auf Ihre Antwort 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.09.2020, 16:26 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Ducati996,

Bei einer Nasendusche oder Nasenspülung wird Flüssigkeit in den Nasenraum eingebracht, um ihn von Keimen, Schleim und anderen Nasensekreten zu reinigen. Als Flüssigkeit wird eine Kochsalzlösung empfohlen, die eine für den Körper natürliche (physiologische) Konzentration hat. Diese reizt die Nasenschleimhaut nicht.

Ein Hustenreiz könnte in dem Sinne gemindert werden, dass die Stoffe, von denen die Nase durch die Reinigung befreit wird, nicht in den Rachenraum hinunterwandern, wo sie einen Hustenreiz auslösen können.

Sie sollten die Nasendusche jedoch niht verwenden, wenn Ihre Nasenschleimhäute zu stark angeschwollen sind, wie zB durch einen starken Schnupfen, dann kann das Sekret nicht richtig ablaufen.#

Da Sie Flüssigkeit in die Nase einbringen, kann es nach Anwendungd er Nasendusche sein, dass die Nase noch feucht ist, was durch ein einfaches Nase putzen behebbar wäre. Aber das liegt in der Entscheidung des Anwenders. Sonst fließt während der Anwendung die Flüssigkeit von selbst wieder raus.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat