Avatar

Mandelentzündung durch eigene Bakterien

Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage

15.01.2021 | 07:10 Uhr

Hallo

Ich habe seit Montag eine einseitige mandelentzündung (weißer Belag,Schluckbeschwerden,Rachenraum gerötet, Mandel angeschwollen aber kein Fieber oder andere Symptome) es ist seit gestern Vormittag auch schon besser geworden

 

Ich habe Urlaub und habe das Haus nicht mehr verlassen und jetzt Frage ich mich wie ich diese mandelentzündung bekommen habe.

Kann es sein das es durch eigene Bakterien (Darm oder Scheidenbakterien) ausgelöst wurde wenn man zb auf der Toilette nicht richtig aufgepasst hat

Durch Streptokokken zb oder ähnliches

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.01.2021, 22:25 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sabrina O,

hierfür gibt es eine Menge Erklärungen, eine wirkliche eindeutige Infektionsquelle wird sich jetzt nicht mehr finden lassen (außerd mit übertrieben viel Aufwand, den keiner bezahlen würde).
Es könnte sich auch um Keime handeln, die Sie schon lange tragen, eventuell schon seit Jahren, oder seit Wochen bis Tagen, die jetzt aus irgendwelchen Gründen die Gelegenheit zur Infektion bekommen haben. Streptokokken kommen z.B. in fast jedem Rachen ganz natürlich vor. Es könnte auch ein viraler Infekt sein, der eine Inkubationszeit von einer Woche hat und so weiter.
Letztlich ist das "woher" auch nicht entscheidend, solange es z.B. kein Corona ist. Entscheidender ist, dass es Ihnen gut geht und Ihr Immunsystem mit dem Erreger fertig wird.

Wir wünschen gute Besserung - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat