Guten Tag, ich habe seit ungefähr einem Jahr ein Problem mit meiner Nase. Besonders morgens kommen alle paar Minuten von alleine so knack Geräusche aus beiden Nasenlöcher raus, so als wenn sich da eine Art Luft druck aufgebaut hat. Es tut nicht weh, aber es stört mich sehr, weil es auch manchmal nachts zu hören ist. Ich war schon bei einem HNO Arzt und der konnte so äußerlich nichts feststellen, bis auf eine schiefe Nasenscheidewand. Luft bekomme ich aber gut durch die Nase. Ein Allergie Test wurde gemacht und positiv auf Hausstaubmilben getestet. Spezielle Bettbezüge hab ich bekommen und bei bedarf ein Kortison Nasenspray. Wissen Sie vielleicht, woher dieses Knacken kommt? Vielen Dank und schöne Grüße

Knacken in der Nase
Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
das von Ihnen beschriebene Knacken in der Nase, das vor allem morgens und nachts auftritt, kann verschiedene Ursachen haben. Da Ihr HNO-Arzt keine auffälligen strukturellen Veränderungen festgestellt hat (außer der schiefen Nasenscheidewand), lassen sich einige mögliche Erklärungen in Betracht ziehen.
Eine häufige Ursache könnte eine Luftstromveränderung in der Nase sein. Besonders wenn sich über Nacht Schleim oder kleine Lufttaschen in den Nasengängen sammeln, kann es beim Ein- oder Ausatmen zu einem hörbaren Knackgeräusch kommen. Dies könnte durch die schiefe Nasenscheidewand begünstigt werden, da sie die Strömungsverhältnisse in der Nase verändert.
Ein weiterer möglicher Grund wäre eine vermehrte Schleimproduktion oder eine vorübergehende Verengung der Nasengänge durch geschwollene Schleimhäute. Ihre positive Reaktion auf den Hausstaubmilben-Allergietest deutet darauf hin, dass eine allergische Reaktion die Schleimhäute anschwellen lässt. Dies könnte dazu führen, dass sich Lufttaschen in der Nase bilden, die sich dann mit einem hörbaren Geräusch entleeren.
Eine Beteiligung der Eustachischen Röhre (Verbindung zwischen Nasen-Rachen-Raum und Mittelohr) könnte ebenfalls in Frage kommen. Falls die Röhre zu offen oder zu empfindlich reagiert, könnte dies zu ungewöhnlichen Luftbewegungen führen, die sich als Knacken bemerkbar machen.
Da das Knacken nicht mit Schmerzen oder Atemproblemen verbunden ist, besteht vermutlich kein Grund zur Besorgnis. Falls es jedoch weiterhin sehr störend bleibt, könnten Sie einige Maßnahmen ausprobieren:
- Regelmäßige Nasenspülungen mit einer isotonischen Kochsalzlösung, um Schleimreste zu entfernen und die Nasenschleimhäute feucht zu halten
- Vermeidung von trockener Luft, eventuell mit einem Luftbefeuchter im Schlafzimmer
- Falls eine allergische Ursache beteiligt ist, könnte das regelmäßige Anwenden des Kortison-Nasensprays hilfreich sein
- Falls die schiefe Nasenscheidewand eine größere Rolle spielt, könnte eine erneute HNO-Abklärung sinnvoll sein, um eine mögliche operative Korrektur in Betracht zu ziehen
Sollte sich das Problem verschlimmern oder mit anderen Symptomen wie Druckgefühl, Kopfschmerzen oder einem verschlechterten Geruchssinn einhergehen, wäre eine erneute Vorstellung beim HNO-Arzt sinnvoll, eventuell mit einer Endoskopie der Nasennebenhöhlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Kommentar
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es jetzt mit kortisonhaltigen Nasenspray versuchen und mit einer regelmäßigen Nasendusche.
Freundliche Grüße
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Sehr gerne,
Ihr Lifeline Gesundheitsteam