Avatar

An Kaffee verschluckt

Kategorie: Allgemeinmedizin » Expertenrat Hals, Nase, Ohren | Expertenfrage

27.03.2025 | 07:26 Uhr

Guten Morgen.

Ich habe eben einen großen Schluck Kaffee/Latte macchiato genommen und mich daran verschluckt. Ich konnte nicht sofort husten, da ich den Mund voll hatte und ihn dadurch geschlossen hatte. Dann war der Kaffee aus meinem Mund verschwunden, ich weiss nur nicht, ob er dann in die Speiseröhre oder Luftröhre lief. Husten musste ich dann, habe auch nach 20 Minuten immernoch ein kratzen im Hals. Kann der Kaffee (falls er durch die Luftröhre ging) gefährlich werden? Wie merkt man das? Wie schnell merkt man das? Es war ja leider nicht nur ein kleines bisschen. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.03.2025, 13:26 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Nachricht – wir verstehen sehr gut, dass der Vorfall Sie verunsichert hat. Verschlucken beim Trinken kann sehr unangenehm sein, besonders wenn man nicht genau weiß, ob der Inhalt in die Luftröhre oder die Speiseröhre gelangt ist.

Wenn sich der Kaffee tatsächlich teilweise in die Luftröhre verirrt hat, reagiert der Körper in der Regel sofort mit einem starken Hustenreflex, um die Flüssigkeit wieder zu entfernen. Dass Sie nach dem Vorfall husten mussten und nun ein Kratzen im Hals verspüren, spricht dafür, dass Ihr Körper auf diese Weise versucht hat, die Atemwege zu reinigen.

In den allermeisten Fällen ist ein einmaliges Verschlucken mit etwas Flüssigkeit nicht gefährlich. Selbst wenn ein kleiner Anteil in die Luftröhre gelangt ist, wird dieser in der Regel abgehustet oder durch die Reinigungsmechanismen der Lunge (Flimmerepithel, Schleimtransport) wieder entfernt.

Typische Anzeichen für eine mögliche Komplikation wie z. B. eine aspirationsbedingte Reizung oder Entzündung wären:
– anhaltender oder zunehmender Husten
Atemnot oder pfeifende Atmung
Fieber in den kommenden Stunden oder Tagen
– Schmerzen beim Atmen oder Sprechen
– ein deutliches Engegefühl im Brustkorb

Da Sie im Moment „nur“ ein Kratzen im Hals verspüren, ohne stärkere Atembeschwerden, ist das ein Hinweis darauf, dass Ihr Körper mit dem Verschlucken wahrscheinlich gut zurechtkommt. Das Kratzen kann durch die mechanische Reizung des Rachens beim Husten oder durch Rückstände verursacht sein und sollte sich in den nächsten Stunden von selbst bessern.

Achten Sie bitte auf Ihren Zustand in den nächsten 24–48 Stunden. Wenn sich neue oder stärkere Symptome entwickeln, insbesondere Husten mit Atemnot, Fieber oder Schmerzen im Brustbereich, wäre eine ärztliche Abklärung notwendig.

Im Moment besteht aber kein Anlass zur Sorge, solange keine neuen Beschwerden hinzukommen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit etwas Beruhigung geben und wünschen Ihnen eine rasche Besserung – Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat