Guten Tag Fr. Dr. Hackenberg,
ich leide seit etwa 10 Jahren an Hämorrhoiden, die auch schon verödet worden sind und mit Gummiligaturen behandelt worden sind.
Derzeit habe ich keine starken Beschwerden (betr. den Hämorrhoiden), aber mein Proktologe (Frankfurt) diagnostiezierte einen leichten beginnenden Mukosaprolaps ?! Er sagte, das wäre aber nicht schlimm, sonst nichts weiter. Ich weiß nicht, was das jetzt für mich bedeutet, was das ist und ob ich dagegen etwas machen kann? Kann man dann irgendwann (im Alter) den Stuhl nicht mehr halten? Was macht dieser Prolaps für Beschwerden und wodurch wird sowas ausgelöst? Ich habe keine Kinder geboren, mache auch so viel Sport (Radfahren, walken, schwimmen). Bitte um Hilfe und Ratschläge, was ich tun kann?! Danke.
Liebe Grüße
Karen, Frankfurt

mukosaprolaps - was kann ich tun? Was ist das?
Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg
Ein Mukosaprolaps ist eine Schwäche der Rektumwand, meist der vorderen Wand mit Vorfall von etwas Schleimhaut = Mukosa , insbesondere beim Pressen. Auch ein solcher kleiner Mukosprolaps kann mit einer Ligatur behandelt werden. Neben sportlicher Betätigung ist insbesondere Beckenbodentraining zur Stärkung der inneren Muskulatur sinnvoll.
Alles Gute !
Dr. E. H.