Avatar

Verödung und gleichzeitig Fissur

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

10.04.2021 | 14:10 Uhr

Guten Tag,

kann man die Hämorrhoiden auch veröden, wenn zeitgleich eine kleine Analfissur vorhanden ist? Oder stört das den Heilprozess der Fissur und lieber erst veröden, wenn die Analfissur ganz abgeheilt ist?

Vielen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
10.04.2021, 16:51 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wie Sie schon richtig vermuten,  sollte man unbedingt erst die Analfissur komplett abheilen lassen, das ist sehr wichtig. 

Die Verödung ist sowieso nur für sehr gering vergrößerte Hämorrhoiden als Methode geeignet,  meist ist einf Ligaturbehandlung sinnvoller.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
10.04.2021, 20:59 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich zurzeit aber beides, meine Hämorrhoiden wurden verödet vor ein paar Tagen und eine Analfissur habe ich auch noch.

Naja da kann man jetzt wohl nur abwarten, vielleicht habe ich Glück und die Fissur heilt trotz Verödung. Eine Diltiazem Salbe habe ich ja.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
11.04.2021, 10:11 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wenden Sie nur die Salbe an,  so wäre das vernünftigste Vorgehen .

Alles Gute!

Dr. E. S.

Beitrag melden
13.04.2021, 22:44 Uhr
Kommentar

Vielen Dank!

Jetzt hätte ich aber doch nochmal eine Frage.

Manchmal beim Spazieren gehen merke ich in Richtung Damm ein Fremdkörpergefühl, so als würde dort etwas vorgerutscht sein. Diesen Knoten kann ich auch ertasten, wenn ich etwas länger auf der Toilette sitze, aber beim Stuhlgang rutscht dabei nichts vor. Es fühlt sich aber auch nicht so an, als würde das aus dem Darm kommen und da kann man auch nichts zurückschieben, schwer zu beschreiben. Könnte das eine Hämorhoide sein? Kann es passieren, dass eine Hämorhoide bei der Verödung "wächst" statt kleiner wird oder ist dies ggf. verübergehend, da es vor der Verödung nicht so war? Ich hatte bisher noch nie Hämorhoiden, die nach außen vorgedrungen wären, daher weiß ich auch nicht wie genau sich das anfühlt, es schmerzt aber nicht.

Vielen Dank nochmals für Ihre Einschätzung

Viele Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
14.04.2021, 13:02 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Manchmal löst ein innerer Schleimhautvorfall = Mukosaprolaps ein solches Druckgefühl nach unten aus,  tritt allerdings viel häufiger bei Frauen auf mit Problemen des Beckenbodens. 

Sicherheit gibt nur eine Proktoskopie mit Pressversuch. Oft kann man dann mit einer hohen, inneren Ligatur Linderung erzielen.  

Alles Gute!

Dr. E. S.

Beitrag melden
14.04.2021, 15:26 Uhr
Kommentar

Hallo,

Ja des könnte gut sein, dass dort etwas Schleimhaut vortritt. Und zurzeit vielleicht verstärkt, da ich ja die Diltiazemsalbe anwende und diese die Muskulatur entspannt. Ich werde meinen behandelnden Arzt auch nochmal darauf ansprechen! 

Vielen Dank

Avatar
Beitrag melden
29.04.2021, 19:27 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

ich hätte bitte nochmal eine Frage zu meiner Analfissur.

Und zwar ist es jetzt nach 5 Wochen ziemlich abgeheilt, allerdings an einer Stelle, recht weit unten direkt am Übergang zwischen Schleimhaut und Schließmuskel ist noch eine kleine Stelle die immernoch etwas schmerzt und nicht ganz verheilt ist. Der längliche Riss ist zwar weg aber diese eine Stelle macht noch etwas Probleme und fühlt sich auch etwas anders an, als der Riss weiter hinten. Kann es eigentlich auch passieren, dass der Schließmuskel selbst verletzt wird, wenn der Stuhl sehr hart und dick ist und wenn ja würde das trotzdem heilen? Sollte ich hier noch geduldig sein oder nochmal zum Arzt vorstellen?

Vielen Dank und Grüße

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
30.04.2021, 12:56 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Eine Schließmuskelverletzung ist ein komplett anderes Krankheitsbild, entsteht nicht spontan, sondern z.B.als Geburts/Entbindungsverletzung.

Analfissuren heilen fast immer sehr sehr langsam ab, Dauer meist Wochen bis Monate, insofern erscheint der Verlauf bei Ihnen nicht ungewöhnlich.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
01.06.2021, 22:19 Uhr
Antwort

Guten Abend,

warum heilt meine Fissur nicht? Es sind jetzt über 2 Monate und die Fissur ist noch da, obwohl ich Diltiazemsalbe immernoch nutze und jeden Tag 2 Beutel Macrogol nehme, der Stuhl ist also weich und der Schließmuskel entspannt. Ich mache sogar Sitzbäder mit Tannolact doch trotz alledem ist es noch da. Die Schmerzen sind nicht stark, es ist nur leicht unangenehm, aber es muss doch mal ganz verheilen? Nach wie vielen Monaten sollte man operieren, wenn es nicht heilt?

Vielen Dank.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
02.06.2021, 10:17 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Fast immer sind tiefe Analfissuren hartnäckig und langwierig, ein monatelanger Verlauf kommt häufig vor. 

Die Diltiazemsalbe ist nur in der Akutphase sinnvoll, im Verlauf empfehle ich eher einen konischen Analdehner und Weichmacher für den Stuhl.

Eine Operation ist meist sinnvoll, wenn nach monatelangen Verlauf keine Abheilung nachweisbar ist.

Wieso Verödung ? Verödung und Fissur ist eine denkbar ungünstige Kombination. 

Alles Gute!

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
09.06.2021, 19:05 Uhr
Antwort

Guten Tag liebe Expertin,

ich hatte jetzt noch einen Termin zur Kontrolle und laut Ärztin ist nur noch ein länglicher Kratzer vorhanden, aber keine Analfissur, die man derzeit oder zukünftig operieren müsste. Das halte ich auch für plausibel, denn eine echte Analfissur hätte vermutlich viel stärker geschmerzt, bei mir sind es aber nur leichte Schmerzen an genau diesem Kratzer.

Kann es sein, dass so ein oberflächlicher Kratzer seit 2 Monaten besteht? Ich kann diesen auch mit dem Finger ertasten, vor allem nach dem Stuhlgang, fühlt sich recht lang an wie eine sehr schmale Linie. Die Beschwerden sind nicht sehr groß aber dennoch merke ich ständig, dass es da ist, und unangenehm ist es schon. Hätten Sie noch einen Tipp, was man da machen könnte, wenn eine OP zurzeit nicht in Frage kommt? Oder einfach abwarten? Es entstand damals, als ich einmal sehr dicken Stuhl hatte, bei dem ich stark pressen musste, damit es überhaupt geht.

Vielen Dank!

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
10.06.2021, 11:49 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Haben Sie Geduld, die komplette Abheilung einer Fissur dauert oft Monate !

Der Heilungsprozess scheint ja sehr gut zu sein, und Sie haben nur geringe Beschwerden. Achten Sie auf weichen Stuhl, damit es nicht mehr zu einer neuen Verletzung kommt, optimal ist Movicol als Weichmacher für den Stuhl.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat