Avatar

Verödung und gleichzeitig Fissur

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

10.04.2021 | 14:10 Uhr

Guten Tag,

kann man die Hämorrhoiden auch veröden, wenn zeitgleich eine kleine Analfissur vorhanden ist? Oder stört das den Heilprozess der Fissur und lieber erst veröden, wenn die Analfissur ganz abgeheilt ist?

Vielen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
13.08.2021, 16:58 Uhr
Antwort

Guten Tag liebe Expertin,

eine kleine Frage hätte ich:

Kann es eigentlich auch passieren, dass die Hämorhoiden durch zu viele Verödungen oder Ligaturen zu "klein" werden? Und wenn ja was hätte das für Auswirkungen? Oder ist das gar nicht möglich? Vielen Dank

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
14.08.2021, 10:06 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Bei jeder Verödung wird eine Entzündung und Narbenbildung bewusst provoziert, so sollen die vergrößerten Schwellkörper schrumpfen. Viele Verödungen reizen die Schleimhaut und führen auf diese Weise manchmal zu Folgeschäden. Die Hämorrhoiden werden aber nicht zu klein.

Alles Gute !

Dr. E. S.  

Avatar
Beitrag melden
17.08.2021, 13:12 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

danke für die Info.

Laut Arzt waren die Hämorhoiden zwischen 1 und 2 Gradig vergrößert und wir haben uns dann für eine Gummibandligatur entschieden (erstmal nur eine). Die Ligatur saß wohl recht eng, da es schon gespannt hat.

Zirka 6 Stunden nach dem Eingriff hat dann bereits eine stärkere Blutung eingesetzt. Ich wollte schon fast zur Praxis fahren, da es schon deutlich mehr war als ein paar Tropfen, ich bekam Stuhldrang und es kam nur Blut, doch nach 2 Stunden hat es dann doch nachgelassen.

Bedeutet das nun, dass die Ligatur erfolgreich war, so wenige Stunden nach dem Eingriff schon? Aber wenn es so geblutet hat, ist ja im Umkehrschluss auch Gewebe entfernt worden oder? Oder sollte ich zur Kontrolle nochmal hinfahren? 

Danke

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
17.08.2021, 19:48 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wahrscheinlich ist das Gummiband nach der Ligatur abgerutscht und hat die Blutung ausgelöst.

Eine Kontrolle wäre kurzfristig sinnvoll. Leider ist auch nach einer solchen Komplikation von der verabreichten Ligatur keinerlei Wirkung zu erwarten. 

Alles Gute!

Dr.E.S. 

Avatar
Beitrag melden
04.09.2021, 00:07 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

es ist jetzt 3 Wochen nach der Gummibandligatur und der letzten Meldung und manchmal fühlt es sich immernoch so an, als wäre die Ligatur noch zumindest teilweise drauf, da es manchmal etwas zwickt an der Stelle. Kann es sein, dass diese nach 3 Wochen noch drauf ist? Oder ist diese ggf. bei der Blutung am 1. Tag abgerutscht und ist nun nur noch halb drauf und muss manuell entfernt werden?

Leider habe ich erst in 2 Wochen einen Termin bekommen. Vor ein paar Tagen hatte ich auch wieder wenig Blut am Stuhl. Aber vom Gefühl her fühlt es sich so an, als wäre die Ligatur noch drauf.

Danke

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
04.09.2021, 16:33 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Hier kann man nur spekulieren. Meist stoßen sich die Ligaturen nach 5 - 7 Tagen ab, Schaden entsteht aber nicht, wenn sie länger verbleiben, eher eine bessere Wirkung.

Warten Sie einfach ab, keine Manipulationen!!

Alles Gute ! 

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
16.09.2021, 22:29 Uhr
Antwort

Hallo Frau Doktor,

entschuldigen Sie, dass ich nochmal eine Frage habe aber ich finde Ihre Ratschläge immer sehr hilfreich.

Kann ich das Macrogol auch jahrelang unbesorgt nehmen? Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder Flohsamenschalen versucht, es macht den Stuhl schon bisschen weicher, aber auch dicker. Und nun schmerzt die Stelle, an der ich die Fissur hatte wieder leicht bzw. ist gereizt. Mit Macrogol ist das besser. Wäre Inulin einen Versuch wert? Oder sollte ich einfach dauerhaft beim Macrogol bleiben? Trinken tue ich eigentlich genug und bewegen tue ich mich auch, doch das ist bei meiner noch gereizten Haut nicht ausreichend.

Vielen Dank

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
17.09.2021, 09:27 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Bleiben Sie in diesem Fall dauerhaft beim Macrogol, dies ist einzig unbedenklich zur Langzeittherapie einsetzbar, weil es nicht in den Organismus aufgenommen wird, sondern im Darm verbleibt. 

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat