Avatar

Umstellung Macrogol zu Flohsamenschalen

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

27.02.2023 | 23:38 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Oetting,

kurz zu mir, ich bin M 32 Jahre alt und habe schon seit 15 Jahren mit Verstopfung und hartem Stuhl zu kämpfen. Als Folge hatte ich sogar schon eine Analfissur. Da viel trinken und Flohsamenschalen das Problem nicht ganz lösen konnte, nehme ich nun seit 2 Jahren 2 Beutel Macrogol am Tag, Mittags und Abends. Damit ist der Stuhl auch weich und ich habe keine Probleme mehr.

Nun wollte ich doch nochmal probieren, es auch nicht auch mit Flohsamenschalenpulver möglich wäre, da dies noch natürlicher ist. Wie kann ich einen Wechselversuch starten, ohne erneute Probleme zu riskieren? Kann ich das Macrogol einfach an einem Tag komplett weglassen und dann die Flohsamen probieren oder würden Sie es schrittweise machen, also das Macrogol reduzieren und Flohsamen zeitgleich erhöhen?

Vor ein paar Tagen bin ich auch auf eine Studie aufmerksam geworden, die osmotische Abführmittel wie Macrogol mit Demenz in Verbindung bringt, allerdings nicht kausal ( https://www.fitbook.de/news/erhoehen-abfuehrmittel-die-gefahr-an-demenz-zu-erkranken ). Wie beurteilen Sie eine dauerhafte Einnahme von Macrogol?

Herzlichen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
28.02.2023, 07:35 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Nach heutigem Erkenntnisstand ist die Einnahme von Macrogol - auch langfristig - bedenkenlos möglich. Die vielfältigen Aufgaben des Mikrobioms sind bis heute nicht geklärt und Ziel eifriger Forschungsarbeiten. Einen eindeutigen Zusammenhang mit der Demenz gibt es aber noch nicht.

Wenn Sie das Macrogol zu Gunsten der gemahlenen Flosamenschalen absetzen wollen, würde ich Ihnen empfehlen das Schrittweise zu tun: 

Zunächst die Flosamenschalen 1 EL morgens in 1 Glas Wasser, umrühren und dann direkt noch vor dem Quellen trinken. Anschließend 500ml Wasser hinterher trinken. Über den Tag mindestens 2-3l Wasser aufnehmen. Parallel das Macrogol mittags weglassen. 

Ist der Stuhlgang dann weiterhin sehr weich, können Sie das Macrogol auch abends absetzen. Ggf. Können Sie auch das Macrogol jeweils um einen 1/2 Beutel reduzieren. 

Mehr als 1 EL Flosamenschalen sollten Sie allerdings nicht unbedingt nehmen, da sonst zu viel Flüssigkeit aufgenommen werden muß, um zu verhindern, dass die Flosamenschalen den Stuhlgang eindicken.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Avatar
Beitrag melden
28.02.2023, 08:28 Uhr
Antwort

Vielen Dank ich werde es versuchen!

Falls es nicht klappt und der Stuhl zu hart wird, werde ich einfach beim Macrogol bleiben und das Mikrobiom mit einem probiotika stärken um auf Nummer sicher zu gehen. 

Viele Grüße 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat