Avatar

Schwellung nach AVT Entfernung

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

23.05.2021 | 20:39 Uhr

Guten Abend, mir wurde heute im Krankenhaus eine AVT entfernt, direkt nach dem Eingriff hatte ich starke Schmerzen. Als Nachbehandlung wurde mir 2 mal täglich Posterikat Salbe verschrieben. 

Vorhin musste ich feststellen, dass ich eine große Schwellung (so groß wie 2 Kirschen nebeneinander)am After habe, vor der OP war keine Schwellung da,nur die AVT,die wirklich recht klein war.

Ist die Schwellung normal oder sollte ich mir Sorgen machen?Und wie lange dauert es, bis die weg ist?

Vielen lieben Dank für die Antworten!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
24.05.2021, 07:58 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Schwellungen im weichen Gewebe nach AVT Entfernung können auftreten, ein häufiger Befund, der sich von selber zurückbildet.

Allerdings gibt es auch Rückfälle der Analthrombosen mit erneuter Blutgerinnsel Bildung unter der Haut, dies fühlt sich dann meist nicht weich, sondern etwas fester an.

In diesem Fall sollte nochmal nachgeschnitten werden und Sie müssten sich heute nochmal bei den Vorbehandlern vorstellen. 

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
02.06.2021, 12:39 Uhr
Antwort

Guten Tag, vielen lieben Dank für die Antwort, ich war tatsächlich nochmal in der Klinik und es wurde nochmals ubter Vollnarkose entfernt, am nächsten Tag ist an einer anderen Stelle wieder eine Thrombose entstanden, die sehr schmerzhaft war,diese wurde mit Lidocain Gel alle 2 Stunden und Schmerzmittel behandelt, diese Woche Montag sagte der Professor es sieht wesentlich besser aus und muss nicht mehr operiert werden,musste dann Postericort Salbe anwenden. Schmerzen sind nach wie vor da,aber schon weniger. Heute morgen war ich wieder bei dem Professor zur Kontrolle  er sagte alles sieht prima aus, jetzt nur noch 3 mal am Tag evtl Posterisan Salbe anwenden und Schmerzmittel nach Bedarf. 

Habe mich riesig gefreut, kam nach Hause und musste dann auf Toilette, dann der Schreck, die Toilette war voller Blut, kann es sein, dass die Thrombose geplatzt ist?Es blutet immer noch, aber ganz leicht, hatte daraufhin nochmal beim Arzt angerufen und sie sagten, es wäre nicht weiter schlimm. Meine große Angst ist , dass sich wieder eine Thrombose bildet am derselben Stelle, wo es geplatzt ist und der Horror von vorne losgeht.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passieren kann und wie versorge ich die Wunde am besten?

Einen erneuten Termin beim Arzt habe ich erstmal nicht oder sollte ich es kontollieren lassen?

Ich danke vielmals für Ihre Mühe!

LG 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
02.06.2021, 16:11 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Es ist hochwahrscheinlich,  dass die erneute Analthrombose spontan aufgeplatzt ist,  das ist eine Art Spontanheilung. Wenn allerdings eine Schmierblutung bleibt, sind meist Reste von dem Blutgerinnsel zurück geblieben,  der Körper versucht sich mit der Blutung selber zu helfen. In diesem Fall würde der Arzt am besten noch einmal nachbehandeln und das Gerinnsel komplett entfernen.

Sonst können Sie die Spontanheilung abwarten, besser keine Salbe in die Wunde, nur abduschen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

 

Avatar
Beitrag melden
02.06.2021, 16:59 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich würde gerne noch abwarten, sollte es morgen weiter bluten,dann werde ich mir einen Termin geben lassen. 

Muss man die Thrombose denn zwingend vom Arzt komplett sauber machen oder passiert es mit der Zeit von alleine?Meine größte Sorge ist, dass,wenn das nich Reste geblieben sind sich daraus erneut eine Thrombose bilden könnte, ist es wahrscheinlich?

LG 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
03.06.2021, 16:23 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wenn die AVT nicht komplett entleert ist und weiter mit einer Schmierblutung auffällt, führt dies zu einem verzögerten Heilungs/ Rückbildungsverlauf. Es ist aber nicht zu befürchten,  dass sich wieder eine NEUE AVT bildet.

Alles Gute !

Dr. E. S. 

Beitrag melden
04.06.2021, 08:28 Uhr
Kommentar

Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort  ich war gestern nochmal beim Arzt gewesen, da ist wohl eine kleine Naht aufgegangen, von daher die Blutung. 

Die Blutung hat auch bereits aufgehört, aber beim Stuhlgang habe ich nach wie vor etwas Schmerzen ,die aber erträglich sind. Es ist auch noch eine gewisse Schwellung im OP Bereich vorhanden. 

Was meinen Sie,ost eine Schwellung noch normal (10 Tage nach OP) und warum schmerzt es noch beim Stuhlgang, das st eine Art brennen und zwischendurch Juckreiz an der Stelle. 

Vielen lieben Dank für Ihre Mühe!

LG 

Beitrag melden
04.06.2021, 08:29 Uhr
Kommentar

Ach ja,lt. dem Professor ist keine Thrombose mehr vorhanden 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
05.06.2021, 08:59 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Sehr schön, alles Gute !

Dr. E. S.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
05.06.2021, 09:02 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Nachtrag : Die Schwellung schätze ich als dem Verlauf angemessen ein.

Dr. E.S.

Beitrag melden
09.06.2021, 16:34 Uhr
Kommentar

Guten Tag, danke für Ihre Antwort!Wann darf ich damit rechnen, dass die Schwellung zurück geht?Es fühlt sich relativ fest an und hat die Größe von einer großen Erbse, würde ich schätzen. Ist auch nicht in dem Bereich wo sich die Fäden befinden, kann es wohl die Thrombose sein,die nach der OP entstanden ist und sich zurück bildet?Die Fäden haben sich auch noch nicht aufgelöst, 2 Wochen nach der OP, ist das normal?

Außerdem habe ich ständig Juckreiz, mal mehr und mal weniger und etwas Schmerzen während des Stuhlgangs. 

 

Ist es alles 2 Wochen nach der OP im Normbereich und wann ist mit Beschwerdefreiheit zu rechnen?

LG 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
10.06.2021, 11:46 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wenn Sie so eine "Erbse" beschreiben, hat sich wohl doch noch einmal eine kleine AVT gebildet, auch der Juckreiz passt als Symptom. Die Rückbildung wird wohl noch einige Wochen dauern, die Beschwerden lassen aber in der Regel kontinuierlich nach. Hilfreich ist es, dünn eine Heparinsalbe aufzutragen.

 

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat