Avatar

Rötung um den After und in der Pofalte

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

01.12.2020 | 17:04 Uhr

Hallo liebes Expertenteam,

ich bin weiblich und 45 Jahre alt.

Heute habe ich plötzlich ein Brennen in der Pofalte verspürt.

Als ich im Spiegel nachgeschaut habe, habe ich eine glänzende Rötung um meinen After gesehen, die "linienförmig" in die Pofalte übergeht.

Das Brennen in der Pofalte ist äußerst unangenehm, und die Rötung um meinen After macht mir Sorgen. Was kann ich selbst tun, und zu welchem Arzt kann ich gehen?

 

Vielen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
02.12.2020, 11:08 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Sie sollten einen Proktologen oder den Hausarzt ( sicher schnellerer Termin) aufsuchen.

Vieles spricht für eine starke Scheimhautreizung, Sie können z. B. Mirfurlan oder Panthenolsalbe versuchen.

Die Analhaut ist extrem empfindlich, daher sollte die Pflege ausschließlich mit klarem Wasser erfolgen, nie Feuchttücher oder Seife / Kosmetik verwenden.

Alles Gute!

Dr. E. S.

Beitrag melden
02.12.2020, 11:25 Uhr
Kommentar

Vielen Dank!

Die Praxis meines Hautarztes ist seit gestern wegen Corona zu, die anderen Hausärzte haben leider zur Zeit Aufnahmestopp.

Ich habe nun am 10.12. einen Termin beim Proktologen. Seine Assistentin hat mir davon abgeraten, Salben anzuwenden, sondern nur klares Wasser.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
02.12.2020, 16:53 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Alles Gute und viel Glück....

Dr. E. S.

Beitrag melden
11.12.2020, 10:28 Uhr
Kommentar

Vielen Dank!

Gestern war ich beim Proktologen. Er stellte eine Reizung fest und hat mir BAYCUTEN HC Creme verschrieben. Ich soll die Salbe die nächsten 2 Wochen morgens und abends auftragen. Dann müsste wieder alles in Ordnung sein, ansonsten soll ich nochmal kommen.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
11.12.2020, 13:38 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Klingt sehr vernünftig, viel Glück !

 

Dr. E. S.

Beitrag melden
16.12.2020, 12:24 Uhr
Kommentar

Hallo,

ich verwende die BAYCUTEN HC Creme mittlerweile fast eine Woche. Das Brennen rund um den After hat abgenommen, die Rötung in der Pofalte ist aber unverändert und brennt nach wie vor. Ist das so in Ordnung? Dauert es einfach noch, bis die Rötung in der Pofalte besser wird?

Vielen Dank!

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
16.12.2020, 12:43 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Sie sollten jetzt einfach die empfohlene Behandlung konsequent zu Ende bringen, erst im Verlauf kann man dann eine wirkliche Einschätzung machen, Sie brauchen also Geduld.

Verwenden Sie die Salbe aber auch nicht länger als 14 Tage, da es ein Kombipräprat mit Kortison ist. Hier ist keine Dauertherapie sinnvoll, dann überwiegen die Nebenwirkungen, die z.T. ebenfalls extrem unangenehm sein können.

MfG

Dr. E. S.

Beitrag melden
18.12.2020, 06:23 Uhr
Kommentar

Das Brennen hat sich mittlerweile verstärkt. Nach dem Auftragen brennt es stundenlang. Auch die Rötung ist unverändert.

Leider habe ich jetzt erst gesehen, dass sie Salbe Clotrimazol enthält, Ich hatte dieses Jahre einige Scheidenpilzinfektionen, bei denen mir Präparate mit Clotrimazol verordnet wurden. Diesen Wirkstoff vertrage ich offenbar nicht mehr.

Ich habe in der Praxis angerufen und mein Problem geschildert. Dort wurde mit geraten, die Behandlung trotzdem zu Ende zu führen, aber das ist für mich unerträglich. Ich sehe leider keine andere Möglichkeit als die Salbe abzusetzen.

Nun haben auch alle Praxen zu oder geben mir erst nächstes Jahr einen Termin.

Was würden Sie mir nun empfehlen?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
18.12.2020, 13:26 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Setzen Sie die Salbe dringend ab, Sie nützt ja nicht, im Gegenteil !!

Ich würde raten, einen Hautarzt aufzusuchen (das Problem ist ja auch in der Pofalte !!).

Bis zum Arzttermin könntne Sie Mirfurlan Salbe versuchen, alternativ einfache Zinksakbe, die deckt und schützt.

Alles Gute !

Dr. E. S. 

Beitrag melden
01.01.2021, 14:06 Uhr
Kommentar

Vielen Dank. Ich habe die Salbe inzwischen abgesetzt und trage stattdessen Zinksalbe auf.

Das Brennen ist verschwunden. Die Rötung ist nach wie vor da, aber sie ist schon blasser, und sie brennt nicht mehr.

Dafür habe ich jetzt immer wieder Brennen und Juckreiz an einer kleinen Stelle in der "Kuhle" unterhalb des Steißbeins. Äußerlich ist nichts zu sehen.

Ich habe derzeit Verspannungen in der Lendenwirbelsäule. Können meine Beschwerden daher kommen?

Was würden Sie mir empfehlen?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
02.01.2021, 15:40 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich denke, Sie brauchen einfach noch Geduld, bis die Reizung komplett abgeklungen ist, insgesamt ist ja doch eine Besserung eingetreten.

Ein Zusammenhang zu Rücken/Wirbelsäulenbeschwerden wäre ETREM unwahrscheinlich, sehe ich bei vorbestehender Reizung nicht.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
15.01.2021, 11:32 Uhr
Kommentar

Hallo,

die rote "Linie" von der Rosette Richtung Steißbein ist zwar immer noch blass, hat sich aber meines Erachtens in Richtung Steißbein ausgebreitet. Die Haut um die Rosette ist exzemartig rot. Ich trage nach wie vor Zinksalbe auf und wasche meinen After nur mit klarem Wasser.

Was würden Sie mir nun empfehlen? Benötige ich weiterhin Geduld?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
15.01.2021, 16:26 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Solche Probleme der Analhaut und der Nachbarregion können  EXTREM hartnäckig sein.

Ist der Verlauf dennn insgesamt besser oder eher statisch ? Da die Beschwerden ja jetzt seit vielen Wochen bestehen, würde ich nochmal den Rat eines Hautarztes einholen !

Bis zur Folgeuntersuchung können Sie aber mit Zinksalbe etc. weitermachen, das schadet auf gar keinen Fall.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
15.01.2021, 17:34 Uhr
Kommentar

Meiner Meinung nach ist der Verlauf eher statisch.

Allerdings verwende ich wegen Verspannungen in der Lendenwirbelsäule derzeit fast täglich Wärmepflaster, die ich über dem Po aufklebe. Kann es sein, dass die Reizung durch die Wärme verstärkt wird?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
16.01.2021, 12:44 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Es gibt  tatsächlich  allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe dieser Pflaster. Es wäre also wohl besser,   wenn Sie nur Wärme anwenden.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
19.01.2021, 14:49 Uhr
Kommentar

Vielen Dank!

Ich habe das Gefühl, dass die Zinksalbe stark austrocknet und zu Juckreiz führt. Zudem kriecht sie in meinen Scheideneingang und führt dort einem unangenehmen Brennen.

Kann ich in dieser Region bis zu einem Arzttermin auch Bepanthen Sensiderm Creme anwenden?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
19.01.2021, 16:41 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Gute Idee, versuchen Sie es !!

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat