Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,
Leider habe ich mich mit einem Analpilz infiziert. Die Hautärztin konnte das mit einem Abstrich belegen. Die Folgen sind quälender Juckreiz und brennen. Die Hautärztin hat mir eine Salbe mit Zink , clotrimazol und einem leichten Hydrocortison (in der Apotheke selbst angemischt)verordnet. Da meine Analhaut nach überstandener Analfissur und der Diltiazemsalbe eh schon sehr angegriffen ist, würde ich lieber ein Mittel ohne Cortison nehmen. EDZ Mannheim und Hautärztin meinten allerdings beide, dass ich mir um eine Hautschädigung bei einem schwach wirksamen Hydrocortison und einer Anwendung von insgesamt 4 Wochen keine Sorgen machen müsste.
Schließen Sie sich dieser Meinung an oder sollte ich lieber auf eine Pilzcreme ohne Cortison umsteigen?
P.S. Die proktologische Kontrolle hat zum Glück ergeben, dass die Fissur komplett ausgeheilt ist und auch keine vergrößerten Hämorrhoiden vorliegen. Das Brennen scheint also tatsächlich von der Pilzinfektion zu kommen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen