Avatar

Methoden zur Stuhlaufweichung

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

12.08.2021 | 19:55 Uhr

Hallo,

Ich habe Hämorrhoiden 2.-3. Grades, die sich in den letzten Wochen stark verschlechtert haben. Einen Arzttermin konnte ich leider erst für 9. September bekommen. Momentan nehme ich 2-4 Daflon-Tabletten (wird in Österreich bei Hämorrhoiden verschrieben).

Es scheint mir dringend notwendig, meinen Stuhl aufzuweichen. Das Hauptproblem besteht darin, dass ich 3 Mal pro Tag auf die Toilette muss und ich dabei jedes Mal stark pressen muss. Oft ist der Stuhl sehr hart, oft aber auch normal, aber selbst dann muss ich pressen. Das ist natürlich nicht so toll für meine Hämorrhoiden.

Ich habe schon sehr lange versucht, meinen Stuhl weicher zu machen und unzählige Methoden ausprobiert. Folgende Sachen habe ich unter anderem bis jetzt probiert und all das hat auf Dauer NICHT geholfen:

  •  vegetarische Kost und sehr wenige stopfende Nahrungsmittel (Brot, etc.): Ohne Effekt
  • Low Fodmap Diät (da ich laut Arzt einen Reizdarm habe): meine Blähungen gingen dadurch zurück, aber der Stuhl wurde nicht weicher
  • Flohsamen: musste ich abbrechen, da ich davon verrückte Blähungen bekam. Von kleinen Dosen bekam ich zwar keine Nebenwirkungen, aber dafür nutze es auch gar nichts.
  • Leinsamen: Blähungen als Nebenwirkungen
  • Chiasamen: Ohne Effekt 
  • Molaxole: Darauf reagiere ich nur sporadisch und wenn, dann mit Durchfall bei größeren Dosen. Bei geringeren Dosen merke ich gar nichts.
  • Glycerinzäpfchen: Das hilft mir dabei, den Stuhlgang zu starten, aber wirkt sich nicht auf die Konsistenz aus. Ich habe sie aber auch nur sehr kurz drinnen, da ich ansonsten Durchfall bekomme.
  • Magnesium: früher hatte das ab und an einen positiven Effekt, aber momentan gar keinen.
  • Papainextrakt: kein Effekt, obwohl rohe Papaya selbst oft einen positiven Einfluss hat. Papaya kann ich aber auch nicht immer essen, einfach weil die im Supermarkt nicht immer verfügbar ist.

Muss dazu sagen, dass ich mich allgemein gesund ernähre und (normalerweise) viel Sport betreibe (momentan geht das mit dem Sport nicht so, da ich dabei sofort die Hämorrhoiden spüre). Alkohol und Kaffee trinke ich nicht, dafür ausreichend Wasser. Lebensmittelallergietests habe ich gemacht - war alles negativ. Laktose und Fruktose wurde nicht getestet - ich verdächtige eine Laktoseintoleranz, weshalb ich gar keine Milchprodukte esse (das kann also nicht das Problem sein).

Nun meine Frage: Was kann ich noch probieren, um meinen Stuhl aufzuweichen, vor allem bis ich in einem Monat den Arzt sehen kann? Es sollte etwas Sanftes sein, das möglichst natürlich / pflanzlich ist, nicht abhängig macht und meine Darmflora nicht allzu stört. Meine Hämorrhoiden sind momentan echt schlimm und ich will den 'Schaden' bis zum Arztbesuch nicht noch weiter vergrößern.

Vielen Dank und liebe Grüße,

Anna

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
13.08.2021, 10:39 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Bei einer Laktooseintoleranz hat man aber eher weichen Stuhl !!

Eine Laktoseintoleranz ist voll vorhanden oder nicht vorhanden. Sie können sie selber testen, trinken Sie 0,5 l Milch und beobachten Sie, was passiert. Wenn es zu Bauchschmerznen UND DURCHFALL kommt, liegt eine Laktoseintoleranz vor.

Bei der Fruktoseintoleranz ist eine stufenweise Unverträglichkeit vorhanden, wenig Fruktose keine Beschwerden, viel Fruktose, viel Beschwerden, individuell ist die Schwelle unterschiedlich, manche bekommen Bauchschmerzen nach einem Apfel, andere erst nach 5 Äpfeln. 

Nun zu Ihrer Hauptfrage:

Versuchen sie Macrogol (=Movicol), das Pulver kann nach Wirkung dosiert werden, beginnen Sie mit  1/2 Btl.,  dann steigern . Da die Substanz im Darm bleibt, dort quillt, und nicht in den Organismus aufgenommen wird, kann die Dosis auch sehr  hoch sein, dies ist aber meist nicht erforderlich.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
13.08.2021, 13:10 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Mir ist es sehr wichtig, nur Präparate einzunehmen, die keine Abhängigkeit hervorrufen (auch bei längerer Anwendung), allgemein sanft sind und die natürliche Darmflora nicht stark beeinflussen. Fällt Macrogol unter diese Kategorie? Und ist es sinnvoll, Macrogol mit zuätzlichen Elektrolyten einzunehmen?

Zum Thema Laktose: Wenn ich Milchprodukte esse, dann kommt es bei mir ein paar Stunden später zu Schleimausscheidungen und allgemeiner Übelkeit und Unwohlsein. Mich davon zu erholen, dauert ein paar Tage... Keine Ahnung, ob das wegen der Laktose ist oder nicht, aber Milchprodukte kann ich meinem Darm unter keinen Umständen antun.

Mit freundlichen Grüßen,

Anna

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
14.08.2021, 10:02 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Macrogol kann ich auch unter dem Aspekt Ihrer Rückfrage uneingeschränkt empfehlen, Zusatzmassnahmen sind nicht erforderlich.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
04.09.2021, 13:58 Uhr
Kommentar

Hallo noch mal,

Ich nehme seit geraumer Zeit täglich vor dem Schlafengehen ein Päckchen Magnosolv Granulat (Magnesiumcitrat). Jetzt habe ich wo gelesen, dass man das nicht täglich nehmen soll, da sonst eine Gewöhnung entsteht und der natürliche Elektrolythaushalt verändert wird. Hingegen meine Apothekerin hat gesagt, ich könnte das über lange Zeit hinweg täglich nehmen.

Kann ich weiterhin über lange Zeit hinweg täglich Magnesiumcitrat verwenden oder ist das nicht gut für meinen Darm?

Zur Erinnerung: Ich leide unter hartem Stuhl (nicht gut für meine Hämorrhoiden) und die allermeisten Stuhlaufweicher (Ballaststoffe, etc.) funktionieren bei mir nicht.

Beste Grüße,
Anna 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
04.09.2021, 16:19 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Das Präparat ist nicht als Dauerpräparat vorgesehen, man müsste dann eigentlich auch die Elektrolyte im Blut kontrollieren.  Besser geeignet ist  Macrogol. Es handelt sich dabei  um einen Quellstoff, der im Darm bleibt und nicht in den Organismus übergeht. Die Dosis kann nach Wirkung erfolgen, kann also auch hoch dosiert werden. 

Alles Gute!

Dr.E.S.

Beitrag melden
07.09.2021, 15:10 Uhr
Kommentar

Alles klar, vielen Dank! Ich habe Magnosolv jetzt abgesetzt und keinen Unterschied beim Stuhlgang gemerkt, also hat es wahrscheinlich schon länger nicht mehr gewirkt.
Beste Grüße,

Anna

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat