Hallo,
ich hatte am 24.7. eine OP nach Longo. Dabei wurde auch ein Analfibrom abgetragen. Nachdem am Nachmittag des 25.7. die Tamponade entfernt wurde, war ich schlagartig schmerzfrei und konnte am 26.7. nach Hause gehen. Hier habe ich zuerst mit einem Handspiegel nachgesehen, weil ich das Gefühl hatte, dass sich ein Knubbel am After gebildet hat und es sah auch genauso aus. Zunächst dachte ich, es ist halt eine Schwellung und das ist 2 Tage nach der OP sicher nicht ungewöhnlich. Am gleichen Abend hatte ich dann auch das erste mal Stuhlgang und obwohl ich ziemlich Panik davor hatte, war das nicht weiter schlimm.
Allerdings ist es jetzt immer so, das ich jeweils nach dem schmerzarmen Stuhlgang ziemliche Schmerzen und ein brennen und stechen am After habe, das beim ausduschen verschwindet, aber danach noch mindestens eine halbe Stunde anhält. Es befindet sich auch immer Blut am Klopapier und beim ausduschen sieht man manchmal blutige kleine Fetzen. In den Vorlagen die ich ja ständig nutzen muss ist immer Blut. Keine Mengen, aber immer ist Blut vorhanden. Außerdem habe ich sehr oft ein starkes Druckgefühl als würde man zur Toilette müssen. Ab und zu kündigen sich Blähungen an mit Schmerzen und Druck und dabei geht dann auch immer etwas Blut ab.
Ist das alles normal und gehört das zum Heilungsprozess ? Im Krankenhaus wurde mir beim Entlassungsgespräch von der Verwendung von Heilsalbe wie Multilind abgeraten. Kann ich irgendwas anderes nehmen, was evtl. die Schmerzen am Popo lindert ? Ich empfinde die Probleme als ähnlich bzw. schlimmer als vorher und bin im Moment nicht in der Lage das Haus zu verlassen aus Angst, ich könnte plötzlich aufs Klo müssen und dann keines zur Verfügung zu haben bzw. wenn da eine wäre, nicht ausduschen zu können und vor Schmerzen nicht mehr weiter zu wissen.
Ich hoffe auf baldige und möglichst positive Antwort. Meine Nachuntersuchung ist erst am 8.8.
Vielen Dank im Voraus