Avatar

Ist Macrogol zulässig? Sind die Schmerzen normal?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

28.06.2023 | 11:44 Uhr

Guten Tag,

ich wurde vor 6 Tagen operiert. Operiert wurden zwei Analfissuren jeweils auf 12Uhr und 4Uhr. Grund der Enstehung der Analfissuren ist Verstopfung. Seit der OP nehme ich novalgin 40 Tropfen 4x pro Tag und 1x macrogol um Stuhl weich zu halten. bis gestern hatte ich während dem Stuhlgang erstaunlicherweise gar keine Schmerze. Die Schmerzen fangen eher 5 Minuten nach dm Stuhlgang an und zeichnen sich aus durch stark Krampfschmerzen und Brennen. Gestern war ich zur Kontrolle brim Proktologen und er meinte alles sieht gut aus und er hat nur von draußen angeguckt. Er meinte ich soll weniger Schmerzmittel Novalgin nehmen, und lieber auf Ibuprofen umsteigen. ausserdem meinte der Arzt, dass die Wunde komplett trocken sein soll und dass coh keine salben oder NaCl 0,9% Lösun auf den Kompressen tragen soll. Außerdem hat er mir von macrogol abgeraten, da laut ihm ich noch jung bin (27Jahre alt) und dass macrogol abhängig macht und mein Darm dann mit Fortgeschrittenem Alter nicht mehr von selbst funktionieren wird. Ich kann aber macrogol nicht absetzen, da ich an eine chronische Verstopfung leide, und zwar obwohl ich täglich auf toilette gehe, sehr viel wasser trinke, sehr viel Ballaststoffe zu mir nehme, ist mein Stuhl trotzdem sehr hart. Flohsamenschalen haben dabei leider nicht geholfen. Was soll ich dann macchen? Ohne macrogol werde ich wieder an Verstopfung leiden und dies wird die Abheilung von meinen Wunden extrem verzögern oder sogar wird es die Situation verschlimmmern. Außerdem seit gestern nehme ich nur 1x novalgin pro tag und gestern und heute hat es während des Stuhlgangs sich so angefühlt wie vor der OP mit den stechenden Schmerzen (wie Messer). Ist dies normal, dass ich davor keine schmerzen hatte, und erst jetzt wieder starke schmerzen habe? oder hat sich was mit meiner Wunde verschlimmert? Soll ich mir Sorgen machen? Wenn dies normal ist, bis wann werden die Schmerzen so stark sein? Ich bin verzweifelt. ein weiterer Kontrolltermin beim Arzt gibt es nicht, da laut ihm das nicht mehr nötig ist.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
28.06.2023, 15:21 Uhr
Antwort

nur noch zwei Fragen dazu:

-kann ich Sitzbäder benutzen?

-denken Sie, dass Analdehnung was für mich ist, damit die heilung schneller wird? 
 
vielen Dank!!!

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
29.06.2023, 11:13 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Zum Macrogol: Macrogol ist ein Medikament, welches durch seine Molekülgröße nicht resorbiert werden kann und daher Wasser in den Darm zieht. Es ist ein gängiges und völlig harmloses Medikament, was wir als "Stuhlweichmacher" deklarieren. Es ist KEIN Abführmittel. Insofern tritt - nach unserem heutigen Wissensstand - keine Abhängigkeit auf. Sie können es also bedenkenlos ein Leben lang einnehmen.

Ob es aber nach der Operation Sinn macht ist ein anderer Punkt. Die Fissuren, die operiert wurden sollen ja so verheilen, dass der normale Stuhlgang wieder möglich ist. Nehmen Sie nun ein Stuhlweichmacher, ist der Durchmesser des Stuhlganges kleiner. Es besteht somit die Gefahr, dass die Narben den After enger machen. Daher empfehlen wir nach der Operation die Wunde mit dem Finger UND dem Stuhlgang zu dehnen. Damit soll erreicht werden, dass die Wunde nicht  verklebt, sondern von unten herauf, ausreichend weit zu heilt. Natürlich kann es am Anfang schmerzhaft sein, wenn der Stuhlgang fester ist, aber auf Dauer gesehen lindert der festere Stuhlgang und das Dehnen mit dem Finger (2-3x tgl) die Schmerzen.

Wir empfehlen daher nur ganz moderat Stuhlweichmachende oder abführende Medikamente nach der Operation. 

Schmerzmittel (Novamin oder Ibuprofen oder was auch immer) sollen Sie dagegen so viel nehmen, dass Sie möglichst Schmerzfrei sind. Sonst verkrampfen Sie und der Teufelskreis der Fissurentstehung beginnt von neuem. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
29.06.2023, 11:28 Uhr
Kommentar

Sehr geehrter Herr Dr.Oetting,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! 
mein Problem wäre, dass ich ohne Macrogol wieder sehr wahrscheinlich Verstopfung bekomme und damit wenn ich auf toilette gehe, soll ich viel pressen, was eigentlich nicht gut für die Heilung ist und weitere Analfissuren verursachen kann. 
meine Frage wäre, macht es sinn, wenn ich jetzt dann flohsamenschalen parallel zu Macrogol einnehme? Die sollen ja den Stuhl volüminöser machen. Damit habe ich dann einen Voluminösen aber weichen Stuhl. Es steht ja überall, dass der Stuhl möglichst weich gehalten werden sollte.

mit Macrogol ist der Stuhl eigentlich geformt aber weich, tatsächlich vom Durchmesser her nicht so groß aber auch nicht fingerdünn. 
wenn es mit den flohsamenschalen nicht sinnvoll wäre. Wäre eine Reduzierung von der dosis von macrogol sinnvoll? Sodass der stuhl nicht weich aber auch nicht hart ist? 

über die Analdehnung: wäre ein Analstift besser für mich? oder eibfach mit nacktem Finger? Muss ich vaseline benutzen oder soll es trocken sein? Wann kann ich mit der Analdehnung anfangen (meine OP ist jetzt 1 woche her). Soll ich nur den Finger bzw analdehner im after reinschieben oder soll es auch gedreht werden? Dies kann doch die wunde verschlimmern oder nicht?

ich danke Ihnen mehrmals im Voraus für Ihre Hilfe!!

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
29.06.2023, 12:14 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Mit der Dosis des Macrogol können Sie spielen. 1/2 oder 3/4 Beutel oder alle 2 Tage. Versuchen Sie es. Die Flosamenschalen werden wahrscheinlich nicht den gewünschten Effekt des dickeren Stuhlganges machen, da immer wenn der Stuhlgang weich ist, der Durchmesser dünner ist, da sich der Schleißmuskel nur soweit dehnt wie gerademal notwendig. (Obwohl grundsätzlich die Flosamenschalen hervorragend sind)

Dehnen sollten Sie unbedingt. Ohne Salben geht es nicht. Nehmen Sie eine Zinksalbe, eine Panthenol-Salbe, oder Vaseline. Sie brauchen etwas um den Finger oder den Dehner leicht nach innne bringen zu können. Lassen Sie sich Zeit beim Dehnen und massieren Sie ruhig auch die Wunde innen drin.

Ob Sie hierfür einen Dehner oder den Finger benutzen ist Geschmackssache. Ich empfehle eher den Finger, da weiß ich wie tief ich im After bin, spüre den Muskel und merke, ob die Versapnnung nachläßt.

Mit der Dehnung können Sie sofort beginnen und sollten es auch. Die ersten Male kann es Schmerzen, dann nehmen Sie ausreichend Schmerzmittel. Je später sie starten, desto mehr ist die Wunde bereits verklebt und Sie reissen die Wunde wieder auf, was sehr schmerzhaft sein kann. D.h. auch wenn das erste Dehnen Schmerzhaft war ist es wichtig weiter zu machen, da es sonst immer wieder zu Verklebungen und durch das Dehnen neuem Aufreissen kommt: ein Teufelskreis.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
29.06.2023, 12:22 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

mein Proktologe meinte beim Kontrolltermin, dass ich keine Salbe auf der Wunde tragen darf, da dies Entzündungen hervorrufen kann und die Wunde möglichst trocken bleiben soll. Er meinte eine Zinksalbe darf ich aber in 2 Wochen benutzen. Soll ich trotzdem dann für die Analdehnung eine Zinksalbe benutzen? 

für die Dehnung mit dem Finger, muss ich einweghandschuhen tragen oder soll ich einfach mit dem nackten Finger dran? Auch wenn es schmerzt muss ich weitermachen? wie lange muss ich massieren und das wichtigste ist, soll ich drehende bewegungen machen oder nur rein-raus? 

als letzte Frage wäre dann die Sitzbäder, wären sie sinnvoll, um den Muskel da zu erholen?

 

vielen lieben dank nochmal

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
29.06.2023, 12:37 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Sitzbäder werden nicht mehr empfohlen, da die Wunden aufweichen und die Bakterien sich verteilen.

Zinksalben, Panthenolsalben, Hametumsalben etc. verursachen keine Entzündung an der Wunde und stellen die standardmäßig angewendete Wundpflege bei proktologischen Wunden dar. (siehe Leitlinien) Lediglich zu lange angewendete desinfizierende Salben sind zu aggresiv für Wunden. 

Ob Sie mit oder ohne Handschuhe dehnen ist Ihnen überlassen. Am besten ist es aber nicht den Finger nur rein und raus zu stecken, sondern vorsichtig zu dehnen bzw. die Wunde leicht zu massieren. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
30.06.2023, 11:04 Uhr
Kommentar

vielen Dank für Ihre Antwort!

welchen Analdehner und in welche Größe empfehlen Sie mir?

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
30.06.2023, 13:10 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Immer mit der kleinsten Größe starten, dann größer werdend, nicht größer als 3cm Durchmesser!!

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat