Avatar

Hämorrhoiden OP, Wundwasser, Inkontinenz

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

29.03.2025 | 04:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin 35 Jahre alt und hatte meine ambulante Hämorrhoiden-OP am 21.03.2025. Es wurden große Hämorrhoiden 3. Grades nach der MM-Methode entfernt, allerdings sagte mir der Chirurg am nächsten Tag, während der Nachuntersuchung, dass aufgrund der Größe und der "Stärke" doch etwas angenäht werden musste.(Bei Bedarf kann ich den Arztbrief zitieren)

Soweit so gut, mittlerweile nehme ich keine starken Schmerzmittel mehr, ab und zu noch eine IBU 400 und wenn die Wunde wieder stark brennt verwende ich noch Xylocain Gel.

Nun zu meinen Problemen, während der gesamten Zeit ist der Ausfluss sehr stark, ich habe immer eine Binde in der Unterwäsche, innerhalb kurzer Zeit ist dort rot/bräunliches Wundwasser? drauf. Dieses riecht extrem streng nach Stuhlgang und ist sehr störend, da ich am überlegen bin nächste Woche wieder arbeiten zu gehen (Bürojob). Die Wunde wird deshalb bestimmt 5-7 mal am Tag in der Dusche mit Wasser abgebraust. Heute war leider auch wieder ein wenig Blut im Stuhl und im Ausfluss, allerdings keine große Menge.

Ich habe den Gedanken das der Geruch möglicherweise auf eine leichte Inkontinenz zurückzuführen ist. Beim Wind lassen kommt gefühlt immer ein wenig Flüssigkeit mit heraus. Der gesamte Bereich schmerzt wenn ich den Schließmuskel zusammenziehe, was natürlich verständlich ist. Ich weiß nicht inwieweit das Ganze noch im normalen Rahmen ist.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat die selben Erfahrungen gemacht.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
heute, 13:38 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

So lange die Wunde noch offen ist, und das ist sie in der Rergel bis zu 3 Monate nach der Operation, solange kann man noch nicht wirklich beurteilen, ob der Schließmuskel verletzt wurde, oder ob es sich lediglich um eine vorübergehende Inkontinenz handelt auf Grund der Wunde. 

Die Wundflüssigkeit nimmt nornmalerweise in den ersten Wochen zu um dann wieder abzunehmen. Die Wundflüssigkeit kann sämtliche Farben haben und auch unangenehm riechen, ohne dass ein Problem mit der Wiunde vorliegt. 

Nässt die Wunde noch sehr, wenn Sie ins Büro gehen, würde ich Ihnen empfehlen eine Po-Dusche zu kaufen, um dann die Wunde in der Arbeit auf der Toilette abduschen zu können und mit einem frischen Verband versorgen zu können. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Beitrag melden
heute, 14:29 Uhr
Kommentar

Ersteinmal vielen Dank für die Antwort und die dafür genomme Zeit. Ich habe mich entschieden diese Woche doch noch zu Hause zu bleiben. In der Zwischenzeit ist das Wundwasser schon erheblich weniger geworden und es riecht auch nicht mehr so extrem. Die Wunde schmerzt zwar noch ein wenig und nach dem Stuhlgang brennt es teilweiße noch sehr stark, aber das werde ich auch noch aussitzen. Der wichtigste Faktor ist die Zeit und die richtige Pflege. Haben Sie womöglich noch weitere Pflegetipps, möglicherweise Cremes, Öle oder sonstiges?

Wie sieht es mit dem Sport aus, ich spiele Volleyball und zwischendurch mache ich Calisthenics, Sie schreiben das die Wundheilung ca. 3 Monate dauert, sollte ich auch so lange auf Sport verzichten?

Ich bedanke mich vorab für Ihre Antwort.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat