Avatar

Diltiazem für Analfissur wo auftragen? Dehnen ja oder nein?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

26.12.2022 | 16:33 Uhr

Guten Tag Frau Dr. Schönenberg,

ich habe seit 8 Wochen eine Analfissur. Zwischendrin war ich mal komplett beschwerdefrei, dann habe ich jedoch einen Rückfall gehabt und diesmal zieht es sich jetzt schon seit 5 Wochen.

Meine Frage dazu:

Wo wird Diltiazem Basiscreme genau aufgetragen? Ich habe das Gefühl, dass es brennt, wenn ich  es (relativ tief) direkt auf die Fissur bei 4-5 Uhr gebe. Wenn ich nur leicht reingehe brennt es kaum.

Zuvor hatte ich Xylocain mit Diltiazem von einem anderen Arzt und habe das immer mit einem Dehner aufgetragen. Dort wo ich jetzt in Behandlung bin hat man mir von Dehnern abgeraten.

Ich habe präventiv seit Jahren mit Xylocain täglich gedehnt weil ich vor Jahren schon eine Fissur hatte und habe damit dummerweise aufgehört, weshalb die jetzige Fissur wahrscheinlich erst entstanden ist.

Jetzt bin ich auch unschlüssig ob ich es mit Dehnen schlimmer mache. Zurzeit nutze ich die kleinste Größe mit Xylocain und ich finde es löst den Krampf sehr gut. Die Diltiazemcreme trage ich damit abwechseld mit dem Finger auf.

Ich danke Ihnen für eine Antwort.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
27.12.2022, 13:06 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Rückfälle bei Analfissuren sind leider häufig, Sie sind mit diesem Problem nicht alleine. Bei einer akuten Fissur mit Schmerzen würde ich vom Analdehner abraten, er ist aber gut geeignet nach Abheilung der Fissur und zur Rückfallprophylaxe. Dann würde ich aber als Gleitmittel ausschließlich Vaseline verwenden  ! 

Die Diltiazemsalbe soll dünn auf die akute Fissur aufgetragen werden,  also eher tiefer in den Analkanal, Brennen als Nebenwirkung kommt leider häufig vor. Die Anwendung sollte sich auf max. ca. 4 Wochen beschränken,  dann bringt es auch meist nichts mehr. 

Alles Gute. Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
27.12.2022, 14:13 Uhr
Antwort

Ich danke Ihnen für die Antwort in einer Zeit in der es schwierig ist Rat zu bekommen sehr!

Kann ich davon ausgehen dass Heilung eintritt wenn der Schmerz der Wunde beim Salbe auftragen von Tag zu Tag weniger wird? Leider habe ich trotzdem tagsüber einen Dauerschmerz den ich aber hauptsächlich auf die Muskelspannung zurückführe. Und nach anstrengenden Tätigkeiten habe ich oft auch Verkrampfungen des ganzen Muskels nicht nur an der Fissur. 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
28.12.2022, 12:10 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Leider gibt es auch chronische Fissuren, die ohne Schmerz fortbestehen, in jedem Fall muss die Abheilung im Verlauf also ärztlich kontrolliert werden. Muskelverspannungen treten auch häufig begleitend auf. Haben Sie einmal Sitzbäder oder ein Wannenbad versucht, entspannt die Muskulatur doch auch durch dieWärme.

Alles Gute, Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat