Avatar

Analthrombose und Hämorrhoiden nach Geburt

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

22.03.2022 | 15:33 Uhr

Hallo liebe Experten - ich habe schon seit Jahren mit Hämorrhoiden zu kämpfen, diese aber mit Hametum immer soweit in den Griff bekommen.

Vor 12 Tagen habe ich mein zweites Kind geboren, dadurch Hämorrhoiden. 3 Tage später bekam ich plötzlich noch mehrere kleine Analvenenthrombosen. Die Schmerzen sind kaum auszuhalten. Ich habe geweint und geschrien aber konnte mir jetzt im Wochenbett nicht vorstellen ins Auto zu steigen, darin zu sitzen und im Wartezimmer zu sitzen. Sitzen generell ist die Hölle. Habe mit Hametum und Posterisan im Wechsel geschmiert und weiter gelitten. Gekühlt.. 

Seit 4 Tagen benutze ich Ratiopharm Heparin Salbe 60.000 zusätzlich, trinke täglich Flohsamen.

Die Schmerzen haben sich etwas gebessert, ich kann einigermaßen sitzen. Die haselnussgroßen Thromben haben sich minimal verkleinert und lassen sich relativ schmerzfrei eincremen.

 

Trotzdem ist mein ganzer After noch mit Hämorrhoiden und Thromben befallen, das macht mich fertig.. Oft Schmerzt und zieht es auch von innen.

 

Kann ich so weiter verfahren oder bleibt der Gang zum Proktologen unumgänglich? Ich möchte einen medizinischen Eingriff sooo gerne vermeiden? 

Kann dad alles von alleine ohne Rückstände abklingen? 

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe... 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
23.03.2022, 12:44 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Analthrombosen  entstehen leider manchmal akut nach der Geburt, das Gewebe ist hormonell weich, der Druck unter der Geburt etc.

Große Analthrombosen werden am besten eröffnet und abgetragen, dann sind die Betroffenen schnell beschwerdefrei, dies ist allerdings nur sinnvoll in den ersten ca. 5 Tagen, später, also auch bei ihnen, treten Umbauvorgänge ein, ganz ganz langsam dann die Rückbildung.

Sie könmnen also im Moment nur den Spontanverlauf abwarten, die genannten Salben sind richtig, insbesonder Heparinsalbe hilft bei der Rückbildung (besser 180.000 IE anwenden).

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat