Avatar

Analfissur, Hämorrhoiden und Vorpostenfalte

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

08.08.2021 | 09:54 Uhr

Hallo,

ich bin weiblich, 20 Jahre alt. Seit bestimmt 3-4 Jahren habe ich immer mal wieder (vermute ich) an einer Analfissur gelitten und hin und wieder Blut am Toilettenpapier gehabt. War allerdings nie beim Arzt. Anfang diesen Jahres war es aber schlimm und schmerzhaft und ich bin zum Arzt gegangen und habe eine Salbe verschrieben bekommen und ich meine er hat Hämorrhoiden verödet. Schon vor ein paar Jahren ist mir dann ein kleiner rosa Knubbel am After aufgefallen, wahrscheinlich eine Vorpostenfalte durch die Fissur. Diese ist auf jeden Fall auch etwas grösser geworden. Mittlerweile fast so groß wie eine Erbse. Die Fissur ist momentan leider auch wieder da. Zwar nicht wirklich schmerzhaft aber mit Blut auf dem Stuhl. Mein Arzt ist momentan leider im Urlaub.

Würden Sie mir zu einer OP raten, für die Fissur und auch zum Entfernen der Falte? 

liebe Grüsse!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
09.08.2021, 10:09 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Auf keinen Fall ist eine Operation notwendig oder sinnvoll !

Wenn die Fissur wieder aktiv ist, können Sie selbst mit einem Analdehner (Apotheke, konische Form) 2 x täglich den Schliessmuskel dehnen (ca. 3 Minuten, Dehner mit Vaseline gleitfähig machen). Die Vorpostenfalte (oder kleine harmlose Mariske) ist ein Schutzmechnismus des Körpers bei Fissuren, bloss nicht entfernen lassen, denn dann gibt es oft erhebliche Folgeprobleme.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
09.08.2021, 11:41 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihr Antwort!

Dann werde ich es erstmal weiter probieren zu behandeln. 

Warum verändert sich die Vorpostenfalte denn eigentlic? Weil jedes Mal neues "Narbengewebe" dazu kommt, wenn die Fissur abheilt? Ich finde sie jetzt nicht so schlimm, aber wenn sie weiterwächst bin ich irgendwie auch unglücklich.

Warum raten Sie von einer OP inkl Entfernung der Falte ab? Ist das nicht eine gängige Methode bei chronischen Fissuren?

viele Grüße!

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
10.08.2021, 09:29 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Lasen Sie sich keinesfalls  Falten im Analbereich entfernen, ich rate ganz dringend ab.

Die Marisken bzw. Vorpostenfalten (sie bilden sich auch wieder zurück) sind völlig harmlos, fast jeder 2 Mensch entwickel sie im Laufe des Lebens. Die operative Entfernung ist ausgeprochen schnerzhaft, als Folgeprobleme habe ich u.a. andauernden und nicht behandelbaren Juckreiz gesehen.

Im Analbereich gilt: Weniger ist mehr ! Eingriffe nur, wenn sie absolut notwendig sind..

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
11.08.2021, 22:06 Uhr
Antwort

Hallo,

vielen dank für ihre Antwort! Ein paar Fragen habe ich noch. 
Hatte damals vom Proktologen eine Salbe bekommen, dachte es geht wieder los mit der Fissur (etwas Blut auf dem Stuhl aber sonst nichts) und hab sie aufgetragen (Inhaltsstoffe weiß ich leider nicht). Habe gemerkt, dass beim leichten einführen meines (natürlich sauberen) Fingers mit der Creme, dort wo die Fissur das letzte mal war, wie vernarbtes Gewebe ist, also ein langer längsförmiger Strang in dem auch die Vorpostenfalte mündet. Momentan habe ich das Gefühl, dass die Vorpostenfalte auch etwas schmerzt und auch beim einführen genau diese Stelle (eher Druckschmerz, nicht der stechende brennende Fissurschmerz geht auch schnell wieder weg)

Kann es sein, dass die Narbe einfach etwas schmerzt und empfindlich ist? Darüber finde ich leider nicht wirklich was.

über eine Antwort wäre ich dankbar :)

liebe Grüße! 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
12.08.2021, 10:33 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Man kann sich gut vorstellen,  dass Sie selbst eine Fissurnarbe tasten können, Sie sollten das Gewebe aber nicht dauernd abtasten  !!

Alles andere kann ich nicht seriös beantworten,  Salbe ohne genaue Bezeichnung etc.

Alles Gute!

Dr.E.S.

Avatar
Beitrag melden
12.08.2021, 10:38 Uhr
Antwort

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. mir ging es auch eher um die Narbe. Meine Salbe hilft mir ja gut. 
Aber dann bin ich beruhigt dass es die Narbe ist und ich mir keine Sorgen machen muss. Mir geht es soweit auch wieder super. Stuhlgang funktioniert gut und schmerzlos, Vorpostenfalte erholt sich auch. Habe auch nie Schmerzen bei Bewegung im Sitzen etc. 

Danke!

Avatar
Beitrag melden
06.09.2021, 22:47 Uhr
Antwort

Hallo Frau Hackenberg,

ich bin es noch einmal. Seit ein paar Wochen bin ich nun wirklich so gut wie beschwerdefrei. Habe mich intensiv mit mir und der Psyche auseinandergesetzt, habe sehr regulierten Stuhl und gar keine Probleme beim Stuhlgang, weder Schmerzen noch Blut, kann wirklich super auf Toilette gehen. Benutze auch keine Salbe mehr und pflege den After mit etwas Olivenöl. 
Meine Hausärztin meinte, ich soll dem Körper jetzt einfach noch etwas Zeit geben. Manchmal habe ich etwas Juckreiz, wenn ich viel drüber nachdenke, aber ich glaube das ist eher ein Streich der Psyche. Meine Hausärztin meinte, solange ich keine Symptome verspüre brauche ich auch nicht mehr zum Proktologen gehen. Da es ja ein sehr empfindliches Körperteil ist, braucht es nun mal seine Zeit um sich wieder zu richten und zusammen zu wachsen.

Bei Dr. Google (ja ich weiß, eine doofe Idee) lese ich von Horrorstorys mit Analfisteln, OPs etc. Natürlich liest man auch immer nur von den schlechten Fällen.

Meinen Sie in meinem Fall ist gerade noch Handlungsbedarf da? Sobald ich natürlich wieder ein bisschen Blut, Schmerzen, etc hätte, würde ich natürlich sofort zum Arzt gehen, aber gerade geht es mir ja wirklich super.

vielen Dank und viele Grüße!

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
07.09.2021, 07:48 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Ich schließe mich der Meinung der Hausärztin voll und ganz an,  Sie machen alles richtig!!

Beste Grüße,  Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
22.09.2021, 16:43 Uhr
Antwort

Hallo Frau Schönenberg-Hackenberg,

leider hatte ich heute nach einem sehr weichen Stuhlgang wieder aufgelagertes Blut auf dem Stuhl. Allerdings vermute ich keine Fissur, da ich sonst dieses Brennen hatte und auch schmerzen während des Stuhlgangs hatte. Außerdem war sonst auch noch Blut auf dem Klopapier. Dies war dieses Mal alles nicht. 

Zudem  muss ich sagen, dass es bei mir auch grad sehr stressig ist. 

Kann ich noch einen Stuhlgang abwarten, bevor ich zum Arzt gehe?

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
23.09.2021, 16:45 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Warten Sie erst nochmal ab und beobachten Sie weiter.

Wenn die Blutung wieder mehrfach sichtbar wäre, sollten Sie nochmal kontrollieren lassen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat