Avatar

Analfissur

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

01.03.2023 | 17:24 Uhr

Hallo, vorab ich bin weiblich und 45 Jahre alt!

seit März 22 habe ich eine Analfissur die mir Schmerzen bereitet manchmal so sehr, dass mein Alltag eingeschränkt ist mit zwei Kindern ist das nicht so gut:-(. Im August 22 bin ich dann zum Proktologen er bestätigte die Fissur und verschrieb  mit Analdeher un DoloPosterine Zäpfchen und Salbe. Wirklich geholfen hat es nicht auch das Dehnen war mit sehr vielen Schmerzen verbunden Danach verschrieb er mir eine Isosorbitsalbe, die ich überhaupt nicht vertragen habe Kopfschmerzen Blutdruckabfall  Schwindel ich habe sie abgesetzt!! 
Ich startete einen Versuch beim Hausarzt dieser verschrieb mir Doloproct und Postericort Salbe die Eine morgens die andere abends. Es ist etwas besser von den Schmerzen, aber von schmerzfrei sind wir noch weit entfernt!! Ich lese überall man soll diese Cortison Salben nicht länger als 14 Tage benütz ist das richtig??!!  Und der Proktologen wollte mir eine Diltiazemsalbe Salbe nun verschreiben ist das besser für die Heilung der Fissur??!! Ich bin wirkl verzweifelt jeden Tag Schmerzen beim laufen sitzen liegen und das schon so lange!! Haben Sie mir einen Rat??!!

Vielen Dank und liebe Grüße conci 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
02.03.2023, 08:06 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Ihr Krankheitsverlauf geht bereits seit einem Jahr. Sie haben bereits - bis auf die Diltiazemsalbe - alle möglichen Therapien ausprobiert - ohne Erfolg. Die Cortisonsalbe stellt lediglich einen Versuch dar. Rein wissenschaftlich hat Cortison in der Behandlung der Analfissur keinen Stellenwert. Kommt es aber zu einer Linderung der Beschwerden, kann dies ruhig - auch über 4 Wochen - ausprobiert werden, ohne dass man Bedenken bzgl. der Nebenwirkungen haben muss, da es sich um ein sehr niedrig dosiertes und schwach potentes Cortison handelt.  

Schlußendlich muß man Ihnen die Operation empfehlen, da alles andere bisher ohne Erfolg war. Suchen Sie sich ein operativ tätigen Proktologen mit Erfahrung, und Sie werden sicher von der Operation rasch eine Linderung erfahren.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting

Avatar
Beitrag melden
02.03.2023, 09:28 Uhr
Antwort

Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht.

 Ich möchte eine OP als allerletzte Lösung wählen auch weil mit mein Hausarzt davon abgeraten hat. Eine OP bring auch das Risiko mit, dass die Narbe wieder aufreißt außerdem ist der Heilungsweg sehr mühsa wie ich oft lese und ich habe im Moment leider mit den Kindern nicht die Möglichkeit mich dann voll und ganz auf die Wundheilung zu konzentrieren. Ich hoffe Sie verstehen mich. Ist denn die Diltiazemsalbe empfehlenswert und hat auch diese Salbe die Nebenwirkung dass sie auf den Kreislauf schlägt??!! und sind Sitzbäder mit Tannolac oder Eichenrindenextrakt empfehlenswert??

Vielen Dank für Ihre Mühe viele Grüße  Conci 

Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
02.03.2023, 14:59 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

Bei der Analfissur handelt es sich um einen Riss im Analkanal. Dh mit Sitzbädern erreichen Sie die Wundfläcje nicht. Es führt ggf zur Entspannung des Beckenbodens - was sicher hilfreich ist - aber hat sonst keinen Einfluss auf die Wundheilung. Die können also ein Bad nehmen mit dem was Sie wollen oder was Ihnen gut erscheint. 

Die Diltizem Salbe ist meist nicht so Kreislauf relevant wie die   Nitroglyzerin Salben. 

In Zusammenschau Ihrer Beschwerden muss man Ihnen trotzdem die Operation empfehlen. So wie Sie beschreiben leiden Sie ja jetzt massiv unter der Fissur. Da wird Ihnen eine OP rasch eine Linderung bringen. Und was sind schon 3 Monate Heilungsphase im Vergleich zu den Jahren die Sie hinter und vor sich haben? 

Einreißen kann die Narbe natürlich auch. Aber die ist normalerweise stabiler als die Haut. Es passiert also sehr selten, dass es zu einer erneuten Fissur kommt. Zumindest nicht an der gleichen Stelle. 

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen 

Ph. Oetting 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat