Avatar

After nässt

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

14.12.2022 | 16:52 Uhr

Hallo, 

Ich bräuchte mal einen Rat. Seit etwa anderthalb Monaten nässt mein After ununterbrochen. Bereits nach sehr kurzer Zeit hab ich nach dem Trocknen wieder ein feuchtes Gefühl. Es lässt mich beinahe durchdrehen. Sonst habe ich keine Symptome. 

Gestern war ich endlich beim Proktologen. Er hat gemeint, er verödet eine Hämorrhoide und ich soll in vier Monaten nochmal kommen für ne Wiederholung. Das Nässen ist seitdem nicht besser geworden, obwohl die Verödung bereits über 24h her ist. Kann man mir einen Tipp geben, was ich hier evtl. noch selbst machen kann und ob das normal ist oder ob ich nochmal irgendwie vorher zu einem Arzt soll? 

 

Mit freundlichen Grüßen und Dankbarkeit für jeden Tipp! 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
15.12.2022, 09:59 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Wenn vergrößerte Hämorrhoiden die Ursache für das Nässen sind, ist nach einer Verödung frühestens nach Wochen !!! eine Veränderung zu erwarten.  Die Verödung muss auch meist mehrmals wiederholt werden,  um einen guten Effekt zu haben, oft ist eine Gummibandligatur besser und effektiver, fragen Sie Ihren Arzt danach.

Gegen das Nässen können Sie zusätzlich kurze Sitzbäder mit Zusatz von Gerbstoffen wie Tannolact versuchen.

Alles Gute, Dr. E. S.

Beitrag melden
20.12.2022, 19:29 Uhr
Kommentar

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg-Hackenberg,

vielen Dank für Ihre Antwort! 

Ich weiß leider nicht, ob das Nässen durch vergrößerte Hämorrhoiden stammt. Mein Proktologe hat hinten reingeguckt und nur gemeint: "wir veröden da jetzt noch". Dann war er auch schon weg und ich konnte eigentlich keine Fragen stellen...

Wenn nach zwei Wochen oder so noch keine Besserung eingetreten ist, muss ich dann davon ausgehen, dass nicht Hämorrhoiden der Grund sind?

Was könnte denn noch für das Nässen an dieser Stelle verantwortlich sein? Haben sie eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen 

 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
21.12.2022, 13:38 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Nässen im Analbereich ist völlig unspezifisch, d.h. fast alle Analerkankungen oder auch Hautreizungen können Nässen verursachen. Vergrößerte Hämorrhoiden sind dabei eine der häufigen Ursachen, deshalb ist es sinnvoll, erst einmal die Hämorrhoiden gut zu behandeln. Sie müssen aber in jedem Fall erst einmal die komplette Behandlung abwarten, dies sind ,meist 2-3 Sitzungen mit Ligatur oder Verödung, jeweils im Abstand von ca. 3-4 Wochen.

Achtung, verwenden Sie zur Analreinigung immer nur klares Wasser, keine Seife, Kosmetika, Zusatzprodukte, es kann auch zum Nässen durch Hautreizungen kommen, ebenfalls eine der häufigeren Ursachen.

Alles Gute, Dr. E. S.

Beitrag melden
25.12.2022, 09:24 Uhr
Kommentar

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg-Hackenberg, 

erneut vielen Dank für Ihre Antwort! 

Mein Proktologe hat den zweiten Termin der verödung erst für in drei Monaten angesetzt (also 12 Wochen). Überall lese ich, dass diese Termine nach 3-4 Wochen wiederholt werden sollen. Auch sie sagen das. Erachten Sie die 12 Wochen als zu lang und sollte ich mich um einen früheren Termin bemühen?

Da das Nässen auch immer wieder kleine Mengen Stuhl mit in meine Unterhose spült, kann man doch davon ausgehen, dass es nicht an der Haut liegt, sondern von innen aus dem Darm kommen muss, oder?

Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten 

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
26.12.2022, 07:42 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Die Abstände der geplanten Behandlung sind in der Tat relativ lang, bitten Sie um Verkürzung der Abstände auf das übliche von 3-4 Wochen, denn Sie haben ja deutliche Probleme und hoffen auf Linderung!!

Auch ich würde vorschlagen, die Untersuchungen zu erweitern, eine Enddarmspiegelung zu machen oder auch am besten eine komplette Darmspiegelung.  Entscheidend dabei ist auch Ihr Alter und das Risikoprofil,  z. B. familiäre Belastung mit Erkrankungen. 

Bitten Sie Ihren Hausarzt um eine entsprechende Überweisung,  gleichzeitig sollte ein Stultest auf verborgenes Blut erfolgen !!

Alles Gute, Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat