Avatar

AVT

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

22.11.2017 | 14:50 Uhr

Hallo, 

vor 4 Wochen bekam ich eine kirschkerngroße AVT. Schmerzen etwa 8 Tage. Danach hatte ich für 2 Tage Ruhe, vermehrtes Brennen, bis ich exakt nach 2 Wochen eine neue AVT bemerkte, diesmal etwa so groß wie eine Rosine.

Nun ist dies wiederum 14 Tage her. Die ersten 3-4 Tage hatte ich wieder große Schmerzen, danach ist aber bis heute ein sehr deutliches Brennen geblieben, das in Ruhe viel besser ist und sich bei Bewegung/Sitzen verschlechtert. Die Schwellung ist leicht zurückgegangen.

Ist es normal, das es noch immer deutlich brennt? Äußerlich ist außer der Thrombose nichts zu sehen.

Vielen Dank!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
23.11.2017, 10:31 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Sie hatten ja eine große Analthrombose mit einer Rezidivthrombose nach 2 Wochen. In diesem Fall kann es durchaus zu länger anhaltenen Beschwerden kommen, auch mit Brennen.

Große Behandlungskonsequenzen ergeben sich im Moment nicht, nur in den ersten Tagen ist zu überlegen, ob bei sehr großen AVT besser ein Einschnitt/Abtragung gemacht wird.

Sie könnten gegen das Brennen kurze Sitzbäder mit Gerbstoffen, z.B. schwarzer Tee oder Tannolact versuchen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Beitrag melden
23.11.2017, 14:51 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für diesen wirklich hilfreichen Service!!

Ich creme im Wechsel mit Thrombareduct und Hametum, ist das sinnvoll?

Eine vorhandene Mariske ist im Tagesverlauf öfter zusätzlich angeschwollen, der Schmerz geht aber von der Thrombose aus.

Wie lange kann der Schmerz/das Brennen noch dauern?

 

Vielen lieben Dank.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
24.11.2017, 09:47 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Da Sie ja immer noch Brennen beschreiben, könnte auch eine allgemeine Reizung durch die vielen Salben aufgetreten sein, denn die Analhaut ist superempfindlich. Lassen Sie einfach mal alle Salben weg und warten Sie den Verlauf ab, erlaubt ist evtl. Vaseline (völlig reizfrei) zur Pflege.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
29.11.2017, 11:18 Uhr
Antwort

Hallo, vielen Dank für Ihre Antworten.

Nun ist eine weitere Woche vergangen, die zweite Thrombose ist mittlerweile 3 Wochen alt. Das Brennen ist unverändert - morgens besser, im Tagesverlauf heftiger.

Am Montag habe ich einen Kontrolltermin beim Proktologen. Sollte bis dahin keine weitere Besserung eingetreten sein, ist es dann sinnvoll, den (fast nicht mehr sichtbaren) Knoten zu entfernen?

Möchte eine OP eigentlich vermeiden, da ich so etwas vor 10 Jahren schon einmal hatte - komplette Abtragung - es waren die schlimmsten Schmerzen meines Lebens, haben 4 Wochen angehalten.

Vielen Dank für Ihre Mühe.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
29.11.2017, 16:40 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Die Entfernung einer Analthrombose ist nur in den allerersten Tagen sinnvoll, weil dann der  Thrombus noch "frisch " ist und gut entfernt werden kann. Bei Ihnen rate ich jetzt von einem solchen Eingriff ganz dringend ab, Sie bekämen nur noch mehr Probelme.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
11.12.2017, 15:23 Uhr
Antwort

Hallo, Fr Dr.!

Inzwischen war ich beim Proktologen. Er hat meine Eigendiagnose bestätigt. Die AVT ist nur noch ganz leicht am Afterrand zu tasten. Außerdem - wie bereits bekannt - Häm. 1.-2. Grades.

Das Brennen ist unverändert, vorwiegend außen im Bereich der fast nicht mehr nachweisbaren Thrombose (Richtung Steiß).

Mein Proktologe meinte nun, ich soll Mitte Januar wiederkommen, dann entscheiden wir gemeinsam, ob die Hämorrhoiden mit Gummiband, Verödung oder Thermokoagulation behandelt werden.

Meine Frage nun: Der Reizzustand läßt nicht nach, obwohl ich ausschließlich Zinksalbe LAW nehme und 1-2 x am Tag ein Sitzbad mit Delagil mache. Wie lange kann das noch dauern?

2. Frage: Ist es sinnvoll, die Häm. zu behandeln, so lange dieser Reizzustand besteht? Veröden möchte ich nicht mehr, da ich seitdem diese Probleme erst habe. Thermokoagulation ist lt. Ihrer Aussage nicht sehr wirksam. Gummibandligatur hatte ich vor Jahren schon 2 x.

Beide Male habe ich für 24 Std. allerstärkste Zugschmerzen erlebt, danach ging es.

Was raten Sie mir bezüglich des Brennens und der weiteren Vorgehensweise? Dankeschön.

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
12.12.2017, 10:10 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Gegen das Brennen würde ich Sitzbäder versuchen mit Zusatz von Gerbstoffen: schwarzer Tee oder Tannolact, natürlich brauchen Sie auch viel Geduld, denn solche Reizzustände im Analbereich sind hartnäckig.

Bei der Fortführung der Hämorrhoidenbehandlung haben Sie keine Eile, warten Sie, bis alles wieder komplett  "zur Ruhe" gekommen ist.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Avatar
Beitrag melden
19.12.2017, 12:42 Uhr
Antwort

Hallo, nun sind wieder 2 Wochen rum und das Brennen ist immer noch da. Es hat sich etwas verändert, d. h. ich spüre es nun auch ein bisschen (ca. 0,5 cm ) innen und außen am gesamten After. Mal mehr an einer Stelle, dann mehr an einer anderen. 

Eine Mariske ist immer mal wieder geschwollen, daneben brennt es etwas mehr. Die alte Analthrombose ist immer noch in der Tiefe zu spüren. Außerdem habe ich eine Rektozele und schon sehr lange Probleme mit Stuhlschmieren. Deshalb muß ich mich nach dem Stuhlgang trotz Sitzbad noch etliche Male mit Einmalwaschlappen mit Wasser abwischen. Das reizt natürlich.

Außerdem bemerke ich ein Stechen und Wundgefühl. Mache 2 x am Tag ein Sitzbad mit Tannolact und benutze ausschließlich Zinksalbe LAW. Ist der Verlauf noch normal? Äußerlich ist keine Rötung zu erkennen. Bei der Untersuchung vor 2 Wochen war nichts Außergewöhnliches zu sehen. Der nächste Termin beim Proktologen ist erst am 19.1.18.

 

 

Avatar
Beitrag melden
19.12.2017, 12:49 Uhr
Antwort

Ich habe noch vergessen, dass ich ja Hämorrhoiden 1.-2. Grades habe. Können diese auch für das Brennen verantwortlich sein?

Müsste ich dann mit Salbe innerlich behandeln?

Dankeschön

Expertin Schönenberg-Hackenberg
Beitrag melden
20.12.2017, 09:21 Uhr
Antwort von Expertin Schönenberg-Hackenberg

Geben Sie dem Ganzen noch Zeit und haben Sie Geduld.

Sehr probelamtisch ist das viele Reiben bei der Reinigung, waschen Sie mit klarem Wasser und reizen Sie keinesfalls die Analhaut durch ständiges Wischen, denn solch ein Reizzustand scheint Sie jetzt ja auch zu quälen.

Alles Gute !

Dr. E. S.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat