Avatar

geschwollene Drüse Achselhöhle

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

28.12.2020 | 12:48 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte vor 1 Woche eine Ultraschall Untersuchung Brust und Achselhöhlen. Seit 2014 habe ich in der rechten Achselhöhle eine geschwollene Drüse, die ich jährlich checken lasse aus Angst vor Krebs oder anderem was passieren könnte. Meine Ärztin informiert mich jedes Mal über die Abmessung der Drüse, zB 1,4 cm oder 1,6 jetzt und auch 1,1 cm. Mich verwirren diese Angaben weil ich jedes Mal befürchte, die Drüse hätte sich vergrössert. Die Ärztin hat mir neulich mitgeteilt, dass das Gewebe drum herum keinerlei signifikante Merkmale hat, und dass diese Grössenangaben der Drüse nicht massgeblich seien, man könne die Drüse, da oval, nicht messen wie andere Formen, sondern nur vom Volumen ausgehen, der sich nicht verändert hätte. Sie war etwas genervt von meinen Fragen und meinte, warum ich mich so darauf fixiere, ich hätte ja auch andere Organe, die erkranken könnten, worüber ich mir keine solchen Gedanken machen würde. Ich bin immer noch beunruhigt über die etwas unterschiedlichen cm Angaben und bitte Sie um eine verständlichere Erklärung. Die Drüse schwimmt ja nicht herum so dass sie von unterschiedlichen Seiten jedes Mal anders gemessen wird, ich denke dass jedes Ultraschall Gerät doch die gleichen Messungen macht. Ich verstehe nicht, wie der Volumen immer gleich sein soll und die Messungen doch ein wenig unterschiedlich sind. Auf meine Frage hin, wieso diese Drüse dicker sei als normal, meinte sie ziemlich gestresst, woher sie das denn wissen solle, eine Entzündung halt. Vielleicht können Sie mir mit Informationen weiter helfen. Ich lasse 1x jährlich einen Ultraschall vornehmen. Vielen Dank und beste Grüsse.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.12.2020, 18:32 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

vermutlich handelt es sich um einen Lymphknoten. Davon gibt es viele in der Achselhöhle wie auch in anderen Regionen.

Lymphknoten sind Bestandteil des menschlichen Abwehrsystems. Gut 600 Lymphknoten sind über den ganzen Körper verteilt und filtern das Gewebswasser.

Einzelne Lymphknoten sind größer als andere und lassen sich per Ultraschall besonders gut darstellen:

Wenn die normale Struktur erhalten ist, besteht keinerlei Grund zur Sorge, auch wenn sie über Jahre hin etwas vergrößert erscheinen.

https://www.lifeline.de/symptome/galerie-geschwollene-lymphknoten-ursachen-id176501.html

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat