Avatar

Welches Antibiotikum bei Scheidenentzündung?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

18.10.2024 | 00:06 Uhr

Guten Tag,

Ich habe seit zwei Wochen eine Entzündung der Scheide.

Zunächst habe ich auf Anraten meiner Gynäkologin hin mehrere Tage lang mit Nystalocalsalbe behandelt.  Da keine wirkliche Besserung auftrat bekam ich vier Tage später Clindamyconzäpfchen verordnet.  Diese habe ich drei Tage lang angewendet.  Die Beschwerden wurden deutlich besser,  sind aber nach wie vor vorhanden. Meine Gynäkologin hat einen Abstrich ins Labor geschickt,  dabei wurden E.coli Bakterien und Enteroccocus  facalis gefunden. 

Meine Gynäkologin meint das Labor würde empfehlen 3 mal täglich über 10 Tage lang Ammoxicillin einzunehmen.  Sie denkt aber,  dass es durchaus sinnvoll wäre vorher einen Versuch mit Fluomizin zu starten. 

Ich selbst fände es auch besser lokal zu behandeln,  wenn möglich.  Ich habe jetzt allerdings auch etwas Angst die Infektion zu Verschleppung und gar nicht mehr wegzubekommen.

Denken Sie es ist sinnvoll zunächst mit Fluomizin zu behandeln? 

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
18.10.2024, 06:57 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

es handelt sich um (eigene) Darmbakterien. Die gehören natürlich nicht in die Scheide. Eine lokale Behandlung mit Fluomizin oder desinfizierenden Scheidenzäpfchen kann zur Behandlung ausreichend sein. Anschließend ist die Unterstützung des Wiederaufbaus einer gesunden Flora sinnvoll mit einem Milchsäurepräparat.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat