Hallo lieber Expertenrat,
ich musste wegen einer bakteriellen Bronchitis vom 15.-17.03. Azithromycin 500mg von 1A Pharma nehmen. Mir ist bekannt, dass diverse Antibiotika die Pillenwirkung herabsetzen können. Ich nehme seit vielen Jahren bereits die Belara. Nun wollte ich fragen, ob auch Azithromycin die empfängnisverhütende Wirkung meiner Pille herabgesetzt? Ich habe dazu unterschiedliche Angaben gehört und gefunden. Im Beipackzettel des Antibiotikums sind keine Wechselwirkungen aufgeführt. Ich habe am 23.3. direkt einen neues Pillen-Blister begonnen und somit die Pillenpause ausgesetzt. Zudem haben mein Partner und ich während Einnahme des Antibiotikums und zusätzlich 7 Tage lang mechanisch verhütet. Das Antibiotikum habe ich gut vertragen, es gab keinerlei Nebenwirkungen.
Nun also zu meinen Fragen:
1.) Setzt das Azithromycin (insofern keine Nebenwirkungen auftreten) die Pillenwirkung herab?
2.) Falls ja: Bin ich nach dieser Woche zusätzlicher Verhütung wieder ausreichend geschützt, sodass THEORETISCH auf zusätzliche Empfängnisverhütung wieder verzichtet werden kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße :)