Avatar

Stimmungsschwankungen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

15.09.2022 | 19:52 Uhr

Guten Tag liebes Expertenteam,

ich bin 34 Jahre alt, schlank und 1,58m. Meine Periode dauert 2-3 Tage und mein Zyklus ist 24-29 Tage lang. Dazu habe ich sehr trockene Haut und Schleimhäute, werde nachts häufig wach, Haarausfall und wechselhafte Schmierblutungen vor und nach der Periode zwischen 1-7 Tage. Kurz nach Zyklusbeginn bekomme ich Wasser in den Beinen, was bis zur Zyklusmitte ansteigt und danach stetig weniger wird. Außerdem habe ich noch sehr starke Stimmungsschwankungen in der erste und zweiten Zyklusphase.

Durch Rotklee verschwinden die Stimmungsschwankungen und Wassereinlagerungen in der ersten Zyklushälfte. Famenita 200mg ist in der zweiten Hälfte gut, denn so verschwinden hier die Simmungsschwankungen und Schlafstörungen. Nun habe ich die Erfahrung gemacht, sobald z.B. die erste Zyklusphase ohne Probleme ist, wird die zweite Phase schlecht und umgekehrt. Wenn ich Rotklee durchgehend und Famenita in der zweiten Zyklushälfte einnehme, ist die zweite Hälfte sehr gut und die Probleme in der ersten Hälfte werden von Monat zu Monat schlimmer. Ich habe auch schon versucht weniger Famenita zu nehmen, aber bisher ist es ein ständiges Auf und Ab mit diesen Stimmungsschwankungen und so weiter. Seit Kurzem nehme ich deswegen eine geringe Dosis Escitalopram, was ich allerdings nicht auf Dauer einnehmen möchte.

Ein Endokrinologe machte an einem vorletzten Zyklustage einen Bluttest: Östradiol 79,4 pg/ml (10-499), FSH 10,9 mIU/ml (1,7-25,9), LH 6,3mIU/ml (1,3-49), Progesteron 14,2 ng/ml (0,0-27), Prolaktin 22,9 ng/ml (6,2-23,4). In diesem Zyklus habe ich in der zweiten Hälfte 12x Famenita 200 mg eingenommen. Meine Schilddrüsenwerte sind ebenfalls in Ordnung.

Was würden Sie mir raten um diese ständigen Schwankungen in Balance zu bringen? Deutet hier etwas auf frühe Wechseljahre hin?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.09.2022, 21:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

frühe Wechseljahre werden es nicht sein. Dagegen spricht auch der relativ regelmäßige Zyklus.
Wenn Sie so deutliche Beschwerden haben, die mit dem Zyklus verbunden sind, könnte eine Pille hilfreich sein, die die hormonellen Schwankungen hemmt.
Oder besteht zur Zeit Kinderwunsch?

Die vorausgegangen Antwort gehört nicht zu Ihrer Frage. Entschuldigen Sie das bitte.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
16.09.2022, 16:23 Uhr
Antwort

Hallo,

Ich hätte bezüglich der Pille noch einige Fragen: Würden Sie mir zu einer Pille mit oder ohne Östrogen raten und was halten Sie von einer Pille die durchgenommen wird, sprich ohne Pillenpause? Könnte so unter anderem das ständige seelische Auf und Ab vermindert werden?

Einen Kinderwunsch kann ich definitiv ausschließen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.09.2022, 19:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

üblicherweise wird in einer solchen Situation ein Kombinationspräparat verwendet, möglicherweise auch im Langzyklus. Raten oder abraten kann ich Ihnen aus der Ferne dazu jedoch nicht. Ihr Arzt vor Ort, der Sie und Ihre gesundheitlichen Rahmenbedingungen kennt, kann das besser beurteilen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat