Guten Morgen,
ich hatte am Dienstag gegen Mittag vermutlich meinen Eisprung (Unterleibsschmerzen/Mittelschmerz, zusätzlich verwende ich Ovulationstests wegen Kinderwunsch). Am Abend hatte ich dann minimalen hellroten Ausfluss und dachte, eventuell könnte es eine Eisprungsblutung sein. Am nächsten Morgen, also gestern, kamen dann aber richtige braune Schmierblutungen dazu, welche nach wie vor andauern aber nicht sonderlich stark sind. Kann das immer noch vom Eisprung kommen?
Ich habe eine nachgewiesene Gelbkörperschwäche und nehme deshalb auch seit gestern Abend wieder Progesteron, aber an diesem Mangel kann es doch eigentlich nicht liegen, dass ich schon am Tag nach dem Eisprung Schmierblutungen habe, oder doch?
Ich rästle gerade, ob es für diesen Zyklus überhaupt noch Sinn macht, das Progesteron zu nehmen oder ob es aufgrund der Schmierblutungen sowieso nie zu einer Befruchtung und Einnistung kommen kann.
Auch habe ich nun schon öfters gelesen, dass das Problem bei Gelbkörperschwäche bereits in der 1. Zyklushälfte liegt und und die Eizelle nicht richtig heranreift. Nachdem der Leitfollikel in diesem Zyklus am Dienstag beim Eisprung nur bei etwa 17mm gewesen sein dürfte (Schätzung aufgrund der Ultraschall-Untersuchung ein paar Tage zuvor), frage ich mich die ganze Zeit, ob ich nicht in der 1. Zyklushälfte schon beispielsweise Clomifen nehmen sollte. 17mm ist doch eigentlich zu klein, oder?
Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank bereits im Voraus und schöne Grüße!