Avatar

SS und abbruchblutung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

28.08.2023 | 09:40 Uhr

Guten Morgen

ich habe wie gewohnt in der Pause meine Abbruchblutung bekommen, sie ist nicht sehr stark aber hat trotzdem kleine Schleimhautstücke und rotes Blut. Würde in der 21. Schwangerschaftswoche die Blutung gar nicht mehr kommen? mein Bauch ausserhalb der Abbruchblutungwoche wo er etwas aufgedunsen ist, ist morgens flach. Ich mache mir Sorgen weil manchmal sieht es aus wie eine linea nigra beim Mons pubis aber manchmal scheint es nicht da zu sein und man sagt es ist ein Schwangerschaftsanzeichen? Die Linie ist ziemlich leicht und man sieht nur in manchem Licht. SSTs waren negativ 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.08.2023, 18:26 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

wenn Sie in der 21. Woche schwanger wären, wären Ihre Schwangerschaftstests positiv und die Blutung würde bei normalem Verlauf ausbleiben. Warum sind Sie weiterhin diesbezüglich in Sorge?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
30.08.2023, 09:12 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr.Grüne,

ich mache mir etwa seit mehr als einem Jahr Sorgen nach fast jedem Kontakt (auch mit Kondom geschützt, Pille) da ich keine verdrängte SS erleben möchte. Seit Wochen spüre ich auch mehr meine Darmperistaltik und Herz im Bauch und habe Angst. 
meine Brüste haben ausser Adern (die ich schon immer hatte) nicht verändert, in der Pillenpause schrumpfen sie. Mein Gewicht ist gleich. 

Hätte ich dann in Woche 21 nicht einen Bauch? (62kg für 1,74m). Oder kann ein Fötus irgendwie anders wachsen.

Nach 10 Jahren Pilleneinnahme kommen meine Entzugsblutungen machmal etwas weniger stark oder hören 1 Tag früher auf. in der Vergangenheit waren meine Entzugsblutungen eigentlich sehr stark, was mich immer beruhigte. Jetzt habe ich nur etwa 5-6 Mal pro Jahr noch stärkere Blutungen gehabt, die restlichen sind leichter (trotzdem jedes Mal rotes Blut und etwas Schleimhaut also nicht nur Schmierblutungen).
Seit dem letzten GV hatte ich all die 5 Entzugsblutungen : 2 starke und 3 etwas leichtere (often abwechselnd). 

2 Ärzte haben mir empfohlen mich in Therapie zu begeben, da ich so viele Tests gemacht habe (6 Tests an verschiendenen Tageszeiten) nach einem Kontakt der geschützt war. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
30.08.2023, 18:51 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das klingt wirklich nach einer Art Schwangerschaftsphobie, das kann die Form einer Angststörung sein.
Gibt dafür einen Grund oder einen Auslöser? Hatten Sie das schon immer?
Haben Sie bereits Kinder?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
30.08.2023, 19:26 Uhr
Antwort

Hallo,

ich wuchs in einem frauenfeindlichen Umfeld auf. Als 11-jährige hatte ich manchmal Angst vom Klo schwanger zu werden etc. Das ist vielleicht die Ursache.  
Habe keine Kinder und möchte keine. Seit der Kindheit hat sich das nicht verändert. 
Ich hatte schon immer grosse Angst vor schwanger sein, aber seit etwa einem Jahr ist es schlimm weil sich die Entzugblutung verändert hat: sie kommt manchmal Montag statt Sonntag und ist manchmal sehr leicht (für mich jedenfalls). 
Bin in fester Partnerschaft seit 7 Jahren.

Partnerschaft ist gut, aber diese 'Phobie' macht mir zu schaffen. Mein Partner zieht sich in 8 Wochen einer OP unter - Vasektomie. Bin 29 und er Mitte 30. 

Sozial bin ich ausser der Arbeit ziemlich isoliert seit der Pandemie (Freunde sind weggezogen), daher hab ich viel Zeit mit diesen schlimmen Gedanken zu verbringen. Habe auch ausser meinem Partner nicht wirklich Personen in meinem Umfeld. Vielleicht hängt das alles zusammen. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
31.08.2023, 07:26 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ja, das klingt alles sehr nachvollziehbar.
Da Sie darunter offenbar doch sehr leiden, würde ich raten, mit dem Hausarzt die Möglichkeit einer Psychotherapie zu besprechen. Das wird Ihnen sicher helfen können.
Oder glauben Sie, dass Sie sich nach der Vasektomie keine Gedanken mehr machen werden?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
31.08.2023, 09:13 Uhr
Antwort

Hallo,

Ja ich habe einen Termin bei einer Psychotherapeutin nächste Woche. 
Auch mit Vasektomie glaube ich werde ich noch immer Angst haben, darum ist vielleicht Therapie besser.

Kann ich mir jetzt sicher sein dass keine SS vorliegt und dieses Kapitel abschliessen? 

ist eine Vasektomie wirklich sehr sicher 12 Monate nach der OP?

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
31.08.2023, 21:52 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

jetzt können Sie wirklich davon ausgehen, nicht in der 21. Woche schwanger zu sein.

Bis zu 12 Wochen nach einer Vasektomie können sich Spermien in der Samenflüssigkeit befinden - daher sollte zunächst weiter verhütet werden.
Die Sicherheit der Vasektomie wird üblicherweise durch mehrere Spermiogramme überprüft (z.B. 2 bis 3 Kontrollen im Abstand von 8 Wochen). Dann bestätigt der Urologe die Verhütungssicherheit.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
01.09.2023, 19:06 Uhr
Antwort

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Ich werde versuchen nicht so viel auf meinen Körper zu fokussieren (Bauch, Brüste) da ich wirklich darunter leide jeden Tag mit diesen Gedaken. Habe gestern wieder einen Test gemacht am Nachmittag der negativ war.

 

ich hoffe dass es mir mental besser geht nach Vasektomie und nach einer Therapie und ich eine normale Partnerschaft haben kann. 
danke für ihre Antworten.

Haben Sie ein schönes Wochenende. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
02.09.2023, 07:57 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ich denke, Sie sind nun auf einem guten Weg, indem Sie sich dem Problem stellen und eine Therapie beginnen. Vielleicht wird es ein anstrengender Weg, aber so kann es ja nicht weiter gehen.

Ich wünsche Ihnen dabei alles Gute.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat