Avatar

Plötzlich kein normaler Zyklus nach Zyste

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

gestern, 13:33 Uhr

Hallo!
ich bin 36 Jahre alt und hatte die letzten zwei Jahre immer super regelmäßige Zyklen von 24-28 Tagen. Die 24 Tage haben sich im letzten Jahr immer mal eingeschlichen.
Wegen Schmierblutungen und allgemeiner mentaler PMS Beschwerden nehme ich ab der zweiten Zyklushälfte Progesteron. Hormonelle Verhütung nehme ich nicht, Schwangerschaft ist ausgeschlossen, habe 2 Schulkinde.

Jetzt war es im letzten Zyklus so, dass ich anstelle meiner Tage 5 Tage lang nur Schmierblutungen hatte. War bei meiner Gyn und sie sah eine eingeblutete Follikelzyste und meinte die wird jetzt einfach abbluten. Nach 7 Tagen Schmierblutung kam dann auch eine normal andauernde 5 Tage lange Blutung.

Jetzt bin ich Zyklustag 29 und nichts. Keine Periode.
Ist es normal, dass alles durcheinander ist nach der eingebluteten Follikelzyste?
Ich werde 37 und meine Gyn meinte, dass bei mir einfach die Perimenopause langsam beginnt und Hormonschwankungen normal sind.
Kann es denn wirklich einfach so jetzt sein?

Hat irgendwer Erfahrungen damit?

Viele liebe Grüße
die etwas besorgte (denke natürlich immer gleich ans schlimmste) Meerjungfrau

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 19:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo FrauMeerjungfrau,

vermutlich ist der Eisprung in diesem Zyklus wegen der Zyste ausgeblieben und daher kommt jetzt auch die Periode jetzt nicht pünktlich. Das kann schon mal vorkommen.
Im nächsten Zyklus wird sich hoffentlich alles wieder normalisieren.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
heute, 09:11 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Frau Dr. Grüne.

Das heißt obwohl die Zyste letzten Zyklus abgegangen ist, kann es auch im aktuellen Zyklus zu Schwankungen kommen?

Das beruhigt mich etwas. Heute ist Tag 30 und noch immer nichts in Sicht. Ich versuche mir zu sagen, dass wenn etwas anderes organisches vorliegen würde, dies meien Ärztin ja im Ultraschall gesehen haben müsste. Dennoch bin ich natürlich etwas beunruhigt, weil bisher imemr alles so unauffällig war rein gynäkologisch.

 

Viele Grüße

FrauMeerjungfrau

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat