Avatar

Pilzinfektion nach Antibiotika

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

05.12.2022 | 01:42 Uhr

Hallo liebe Experten, 

ich nehme derzeit aufgrund eines bakteriellen Infekts Antibiotika ein. Nachdem ich relativ anfällig bin und u.a. nach Antibiotikaeinnahme schon des öfteren eine Scheidenpilzinfektion hatte, bin ich nun am Überlegen, ob ich dieses Mal im Anschluss gleich noch etwas gegen einen Pilz nehmen sollte, wie z.B. Kadefungin o.ä.

Macht so eine Proforma-Behandlung Sinn oder schadet das eher und sollte ich erst einmal abwarten, ob sich ein Pilz entwickelt?

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Dankeschön  :)

Schöne Grüße!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.12.2022, 07:16 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das Pilzmittel schon bereit zu halten, ist sicher sinnvoll. Anwenden würde ich es nur, wenn auch eine Pilzinfektion vorliegt.
Sie können aber nach der Antibiose unmittelbar eine Milchsäurekur (Apotheke) machen, damit es erst gar nicht dazu kommt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
05.12.2022, 08:42 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Die Milchsäurekur werde ich dann auf jeden Fall machen.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.12.2022, 14:19 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

dann hoffen wir, dass es damit gut geht und sich gar nicht erst ein Pilz entwickelt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat