Guten Tag! Im Oktober bin ich 50 geworden, bin 1,62 m und wiege 53kg, Nichtraucherin. Bis zu meinem 50. Geburtstag war es vollkommen okay, dass ich die Maxim nehme und auf einmal möchte meine FÄin, dass ich eine östrogenfreie Pille nehme. Die nehme ich jetzt seit September und immer wieder habe ich Schmierblutungen. Sie meinte im November, ich könnte ruhig 2 Pillen auf einmal nehmen, dann hören die Schmierblutungen auf. Jetzt hatte ich ein paar Wochen Ruhe und letzte Woche hatte ich 2 Tage meine Regel (mit ein paar Tagen vorher starken Unterleibschmerzen und Rückenschmerzen) und seitdem Schmierblutungen. Ich finde das sehr nervig. Ich nehme die nicht wegen der Empfängnisverhütung, sondern eben wegen der Unterleibs- und Rückenschmerzen, die ich immer eine Woche lang vorher extrem habe und nur Schmerztabletten nehme. Warum ist es bis zum 50. Geburtstag okay und dann nicht mehr? Könnte man nicht wieder ein 3/4 Jahr eine Pille nehmen, dann mache ich wieder Pause und die Hormone werden kontrolliert? Ich bin so unglücklich mit der derzeitigen Situation... Vielen Dank im Voraus.

Pille mit 50?
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Mama Tilly,
wenn es keine Kontraindikationen gibt, könnten Sie auf eine Pille mit dem natürlichen Östradiol wechseln oder zu einem Hormonersatztherapiepräparat. Damit lässt sich wieder ein geregelter und hoffentlich beschwerdefreier Zyklus erzielen.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das wäre dann doch wieder z.B. die Maxim oder Velafee, richtig? Im Sommer hieß es auch noch, das wäre überhaupt kein Problem, die könnte ich ruhig noch nehmen und ein paar Monate später hat sie sich dann ein bißchen geziert. Ich werde nochmal mit meiner Ärztin sprechen. Herzlichen Dank!
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Mama Tilly,
nein, vielleicht noch eher eine östradiolhaltige Pille (Maxim/Velafee enthält Ethinylöstradiol). Aber auch Maxim/Velafee sind möglich, wenn es keine Kontraindiktionen gibt. Fragen Sie Ihre Ärztin danach.
viele Grüße,
Dr. Grüne