Avatar

Konisation

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

09.11.2020 | 16:51 Uhr

Hallo liebes Expertenteam,

ich hatte am 1.7.2016 eine Konisation. alles im gesunden 

entfernt. CIN 3. HPV test 6 Monate danach negativ. Kontrolle HPV im Mai 2020 ebenfalls negativ. pap 1 bisher immer. jetzt stand wieder eine Pap kontrolle an. Mein Problem ist, ich kann die Angst vor den Abstrichen einfach nicht ablegen.

sich bin 33 Jahre und  arbeite selbst im medizinischen Bereich. Jetzt habe ich wieder diverses im Netz gelesen dass man immer ein erhöhten Risiko habe , beispielsweise CIN oder VIN zu entwickeln. Das macht mich einfach wahnsinnig. meine Gyn versucht mir immer gut zuzureden. meist kann ich das thema auch nach dem Abstrich wieder abhaken. aber es kommt eben halbjährlich und beschäftigt mich dann wieder wochenlang. aufgrund meines Hashi und meiner Zöliakie hab ich mich damals gegen die Impfung entschieden.  Kann ich mich denn einfach mal entspannen und das Thema abhaken? meine Gyn hat mit essig angefärbt ... da war nichts zu sehen. wie sieht es langfristig gesehen aus? muss man wirklich sorgen haben das nochmal etwas auftritt? auch eben eine VIN?

würden jährliche Kontrollen reichen? ist eine CIN 3 schon maligne ? vielleicht können sie mir etwas die Angst nehmen.

 

mein termin war am freitag. es hat nach dem abstrich etwas geblutet... nun hängen am Toilettenpapier noch leicht e "fäden". ich denke dies kommt von der Untersuchung?

ich habe zwei tolle kinder , leider die Zöli und hashi... ich bin sowas von bedient. ich habe angst dass mir  meine gesundheit immer wieder einen streich spielt. 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.09.2021, 09:10 Uhr
Antwort

Und wie hoch ist das Rezidivrisiko ohne Impfung bei gleichem Partner? Vulva und Analkrebs? erhöht? Mach mir so viele Gedanken. 

 

Eine Bekannte hat jetzt nach zwei Konis mit längerem Abstand dazwischen wieder einen Pap3d2 und wurde geimpft.

 

Als betroffene sieht man das natürlich immer alles besorgter.

 

Danke für ihre Mühe 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
12.09.2021, 19:44 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

eine Impfung nach Konisation ist durchaus sinnvoll und wird auf Anfrage von vielen Kassen auch finanziert.
Das Risiko einer Reinfektion oder Neuinfektion sinkt damit.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
12.09.2021, 20:14 Uhr
Antwort

Liebe Dr Grüne , 

ja. aber wie hoch ist das Risiko jetzt auch noch zusätzlich Veränderungen an Vulva oder im Analbereich zu be-kommen? 

 

Im allgemeinen ist ja das Rezidivrisiko nach erfolgrer Koni meine ich gering? Wenn alles im gesunden entfernt.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.09.2021, 06:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

wenn die Infektion noch vorhanden ist, können andere HPV bedingte Veränderungen auftreten. Das lässt sich durch einen HPV Abstrich klären. Unabhängig davon können Sie sich aber auch impfen lassen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
13.09.2021, 06:54 Uhr
Antwort

Guten Morgen Dr. Grüne. Die Hpv abstriche an der Zervix waren immer unauffällig seit der Koni. 

 

wie gesagt bekannte wieder auffällige Abstriche... trotz impfung. 

Gibts schon studien uu der Wichtigkeit des Vaginoms? 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.09.2021, 21:55 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

nein, Studien sind mir nicht bekannt.
Die den Test vertreibende Amedes GmbH dazu einiges veröffentlicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat