Ich lasse mir demnächst die Kupferspirale setzen, da ja doch immer mal etwas passieren kann mit der kupferspirale (Spermien kommt trotzdem durch oder kupferspirale verrutscht) haben mein Freund und ich beschlossen zusätzlich IMMER Kondome zu verwenden. Somit ist das Risiko einer Schwnagerschaft mit Kupferspirale und Kondome ja eher gering oder? Da müssten dann schon viele Zufälle zusammen kommen.
Die nächste Frage ist wie verhalten sich Kondome bei Hitze? Auf was muss ich achten. Wir haben eine Dachgeschwosswohnung in der es auch durchaus mal über 30 Grad wird. Die Kondome sind in der Schublade und vor Sonne geschützt aber oft wird es in der Wohnung auch tagsüber mal 30 Grad oder etwas mehr. Auch beim Reisen oder auf Festivals mache ich mir Sorgen. Auf Reisen wird es bei der Anreise ja doch mal wärmer bis die Kondome im Hotel sind und bei Festivals würden sie wenige Tage im warmen Zelt oder Auto liegen. Sollten Sie da eher in die Kühlbox. Aber da wird es ja auch feucht drin wegen dem Kondenswasser. Auf was muss ich generell achten sowohl in meiner Dachgeschosswohnung, im Urlaub, beim Zelten usw. In heißen Ländern wird ja auch erfolgreich mit Kondomen verhütet. Stimmt es wirklich dass Latex ab 30 Grad kaputt geht und die Kondome so unsicher werden? Was stimmt hier wirklich und was nicht? Auf vielen Kondomseiten steht dass wenn mehrere Tage mehr als 30 Grad sind können die Kondome vielleicht schon rissig werden. Ist das wirklich so oder eher übertrieben. Wie gesagt in unserer Wohnung ist den ganzen Sommer lang schon ziemlich heiß.... nicht immer 30 Grad aber manchmal auch drüber und manchmal nur 27 oder so

Kondome
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

Antwort
Den Sommer lang ist es in unserem Schlafzimmer oft um die 30 Grad. Aber auch mal nur 27 oder 25 oder so. Die Kondome sind aber in der Schublade und es kommt keine Sonne hin...Aber halt die Hitze von dem Raum. Ich habe gelesen Kondome müssten eigentlich eine durchgängige Hitze von 30 Grad standhalten und 30 Grad sind es bei uns im Zimmer ja nicht immer. Aber wenn es mal einen Tag ganz heiß ist wird es im Zimmer eventuell auch mal etwas mehr als 30 Grad. Aber das würde man den Kondomen beim Auspacken ja auch anmerken wenn das Latex brüchig oder angegriffen wäre oder? Dann wäre ja auch der Gleitmittelfilm eingetrocknet
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
Kondome sollten kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden, am besten in derVerpackung in einer Schublade. Dauerhaft werden so keine Temperaturen > 30 °C erreicht werden und ein Schaden ist nicht zu erwarten.
Kaufen Sie möglichst keine zu großen Mengen ein, damit Sie die Kondome nicht zu lange lagern müssen.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ich habe große Mengen eingekauft aber sie lagern ja bei mir in der Schublade und hier sind es nicht kontinuierlich 30 Grad. Alle Packungen sind noch bis 2026 haltbar. Ob sie solange in meiner Schublade stehen oder bei DM im Regal ist doch kein großer Unterschied oder?
Kommentar
Die Kondome stehen jetzt circa seit 8 Monaten in meiner Schublade aber sie müssen ja bis Ende des Verfallsdatums sicher sein. Und wie gesagt in der Schublade schwankt die Temperstur zwar aber es ist nie kontinuierlich über 30 Grad. Da spielt es ja auch keine Rolle wie lange die Kondome in meiner Schublade lagern, solange sie nicht abgelaufen sind oder? Das Verfallsdatum ist ja extra so lange dass man sie lange aufbewahren kann wenn man sie nicht gleich benutzt.
Kommentar
Denken Sie ich kann die Kondome trotzdem noch benutzen? Obwohl sie schon seit 8 Monaten in meiner Schublade lagern. Manche heben die bestimmt über Jahre auf oder? Solange das Verfallsdatum noch gut ist müssten sie doch noch intakt sein? Heute zum Beispiel war es den ganzen Tag nur 25 Grad im Zimmer. Also auch in der Schublade. Es ist doch auch okay wenn ich die Kondome mehr als ein Jahr in der Schublade lagere oder soll ich lieber neue kaufen?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
wenn es nicht ständig > 30 °C warm ist hat das keine Bedeutung. Ansonsten sollten Sie einen kühleren Ort für die Lagerung suchen (z.B. Keller).
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
1. Die Norm der Kondome sieht ja vor dass die Kondome bei durchgehender Hitze von 30 Grad bis zum Ende der Haltbarkeit ihren Nutzen erfüllen müssen. Nur dauerhafte Temperaturen darüber sind kritisch. Das wird es in der Schublade nicht also müsste bei mir ja alles gut sein selbst bei jahrelanger Lagerung oder? Bei mir sind die Kondome im Umkarton in einer Holsbox und die ist nochmal in der Schublade. Holz wird zwar warm aber trotzdem sind sie dunkle gelagert und die Hitze des Zimmers kommt da ja dann gar nicht so extrem dran.
Und 2. Würde man das den Kondomen dann nicht auch ansehen wenn das Latex angegriffen wäre durch die Hitze?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
Kondome in einer Box in einer verschlossenen Schublade ohne direkte Sonneneinstrahlung wird nichts passieren.
Man sieht es Kondomen jedoch nicht an, wenn sie porös werden.
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Eine letzte Frage hätte ich noch. Zur Sicherheit kaufe ich mir doch neue. Habe vorhin zum Test eins aufgeblasen und als ein bisschen Luft drin war ist es direkt geplatzt. Wenn ich mir nun neue bestellen will auf Durex.de, da die dort nur die Größe haben die wir brauchen, kommt es ja dennoch im heißen Postauto und wir haben momentan Temperaturen über 30 Grad. Da werden die Kondome ja dann mehrere Tage rumgefahren. Das ist ja bestimmt auch nicht so gut für das Latex oder?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
normalerweise sind Kondome nicht sehr empfindlich.
Auch den Transport halten sie aus. Dabei werden üblicherweise keine übermäßigen Temperaturen erreicht.
viele Grüße
Dr. Grüne