Avatar

Kindergynäkologisches Thema

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

17.10.2024 | 16:24 Uhr

Sehr geehrter Frau Dr. Grüne,

ich schicke gleich voraus, dass es sich um ein Frage aus der Kindergynäkologie handelt. 

Mein Gynäkologe meinte, dass er mit Kindern, außer mit seinen eigenen, nichts zu tun habe, und meine Frage nicht beantworten könne.

Vielleicht geht es Ihnen ja anders. Ich versuch´s mal...

Bei meinen nun 5,5 Jahre alten Zwillingsmädchen fielen mir im Sommer erstmals gelbe Ausflussspuren im Slip auf.

Der erste Arzt der Kinderarztpraxis behandelte mit Creme und Sitzbädern, verneite die Frage nach Weissfluss und meinte, ggf. müsse man mal fragen, ob sie sich was in die Scheide stecken.

Der Ausfluss war mal weg, dann wieder da. Nun bin ich wieder in der Kinderarztpraxis gewesen, bei einer anderen Ärztin. Diese sah sich die Spuren im Slip an und meinte, dass das normal sei. Sie sprach schon von Weissfluss, aber dass es noch keine Pubertät sei. Die Mädchen seinen immer früher dran. Er würden mehr Zellen gebildet werden (oder so ähnlich) und solange sonst alles in Ordnung sei, müsse ich mir keine Gedanken machen.

Tue ich mir jetzt aber doch, denn der Ausfluss hat mit einem Alter von nicht mal 5,5 Jahren eingesetzt (korrigiert, da Frühchen, noch früher).

Können Sie die Aussage der Kinderärztin so bestätigen?

Vielen Dank und beste Grüße!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
17.10.2024, 20:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

bei Mädchen wäre der 1. Meilenstein der Pubertät typischerweise die Brustentwicklung, dann wachsen erste Schamhaare und schließlich 6-12 Monate vor der ersten Peridoe tritt der typische hormonelle Weißfluss auf.

Die Definition der vorzeitigen Pubertät liegt traditionell bei Mädchen vor 8. Lebensjahr. Wenn Sie noch keine Brustknospen beobachten, hat der Ausfluss jetzt nichts mit einer frühzeitigen Pubertät zu tun

Junge Mädchen werden häufig mit den Beschwerden einer Vulvitis bzw. der Scheidenentzündung oder wegen unklaren Fluors vorgestellt.

Typischerweise entwickelt sich das infolge einer ungünstigen Genital- und Stuhlhygiene in einer Lebensphase, in der die kleinen Mädchen das ohne Hilfe der Eltern erlernen.  Rötungen im Vulvabereich können auch Zusammenhang mit einer Infektion der oberen Luftwege auftreten, begleitet von Ausfluss aus der Scheide. Es handelt sich fast ausnahmslos um unspezifische Infektionen. Mit dem Abheilen der Atemwegsinfektion hört dann auch der Ausfluss auf.

Man kann mit östrogenhaltigen Creme behandeln, die die Oberflächenzellen der Scheide stärken und damit Entzündungen ausheilen lassen. Milde, desinfizierende Sitzbäder helfen bei Jucken oder Brennen.

Die Mädchen sollten die richtige Hygiene auf der Toilette üben (immer von vorn nach hinten).

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat