Avatar

Ist das alles so richtig?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

14.07.2022 | 16:52 Uhr

Hallo,

ich bin 72 Jahre und mir wurde vor 3 Jahren ein gutartiger Tumor am Eierstock entfernt. Eierstock und beide Eileiter wurden ebenfalls weggenommen. Nur ein Eierstock hängt nun da so rum, mit dem ich sowieso in meinem Alter nichts mehr anfangen kann.=-O

Seit dieser OP habe ich 12 Kilo zugenommen und ich schwitze so stark, dasss ich gar nicht mehr rausgehen kann. Das Wasser läuft mir nur so das Gesicht herunter. Meinen Frauenarzt, der mich auch operiert hat, habe ich gefragt, ob das irgendwie mit Hormonen zusammen hängen kann- seine Antwort: er weiß es nicht. Auch andere Ärzte konnten mir nicht helfen.

Nun hoffe ich, dass mir vielleicht hier jemand einen Tipp geben kann.:HELP:

Ich sage schon mal DANKE.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.07.2022, 22:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linde,

die Entfernung eines Eierstocks mit 69 Jahren führt nicht zu derartigen Beschwerden.

Die Ursache sollten Sie in erster Linie internistisch / hausärztlich klären lassen. Unter anderem könnten Stoffwechselerkrankungen (Schilddrüse), Übergewicht, Zuckerkrankheit, eine gestörte Regulation bei Herzerkrankungen, verschiedenste Medikamente, ein ungesunder Lebensstil mit Bewegungsarmut dafür verantwortlich sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

 

Beitrag melden
16.07.2022, 18:54 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für Ihre Antwort. Das der Eierstock kein Auslöser für meine Beschwerden ist, beruhigt mich schon mal. Die anderen Möglichkeiten, die Sie geschrieben haben, treffen auf mich nicht zu. Trotz der Gewichtzunahme habe ich kein Übergewicht. Ich war vorher sehr schlank, bin aber trotzdem zu einer Ernährungsberaterin gegangen, die meinen BMI mit 25 für mein Alter für normal hielt. Seitdem esse ich auch  vegetarisch. Bei der OP habe ich gleich auch mein Blut untersuchen lassen. Alles normal. Ich werde nun trotzdem nochmal Herz und Schilddrüse untersuchen lassen, in 3 Jahren kann sich ja etwas verändern. Was mir gestern bei der Durchsicht meiner Krankenunterlagen auffiel, es wurde noch nie bei mir ein Blutzuckertest gemacht.Da werde ich versuchen, einen Arzt zu finden, der das macht.

Ansonsten findet man in dieser Schleswig- Holsteinischen Kleinstadt keinen Hausarzt, der noch Patienten aufnimmt. Lifeline war jetzt meine letzte Hoffnung. Aber es gibt noch andere kleine Städte im Umkreis, aber für einen Hausarzt nicht so gut.

Liebe Grüße

Linde

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.07.2022, 23:13 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Linde,

bei einem Routine-Check wird meist der Nüchtern-Blutzucker und ein HbA1C Wert bestimmt. Wenn beides normal ist, ist ein Diabetes unwahrscheinlich.

Einen gut erreichtbaren Hausarzt sollten Sie schon haben. Gehen Sie doch in der Praxis Ihrer Wahl einmal persönlich vorbei.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat