Avatar

HPV Erkrankung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

22.02.2022 | 10:13 Uhr

Ich (57 männlich) habe seit 3 Jahren eine Affäire mit einer verheirateten Frau(43).

Bei ihrem Besuch bei der Gynäkologin vor 2 Jahren wurde eine HPV Infektion festgestellt. Die Ärztin riet ihr zu einer 3 teiligen Impfung die sie selbst bezahlen musste. Bei den laufenden Kontrollen stellte sich heraus, dass die HPV Viren nach wie vor nachweisbar sind. Sie hat die letzte der drei Teilimpfungen bereits vor einigen Monaten erhalten und vorige Woche wurden weiterhin HPV Viren festgestellt. (Anzahl allerdings abnehmend zu den vorigen Kontrolle) Kann ich dafür der Verantwortliche sein? Sie hat aber sicher auch mit ihrem Mann noch sexuelle Kontakte. Hat HPV auch Auswirkungen auf mich?  Oder bin ich vielleicht sogar der Überträger? Wie soll ich mich verhalten? Gibt es Diagnoseansätze?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.02.2022, 08:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

eine Infektion, die im Alter von 43 Jahren erst vor 2 Jahren aufgetreten ist, wird nicht aus einer lang bestehenden Ehe stammen. Von daher ist es gut möglich, dass Sie der Überträger sind.
Eine diesbezügliche gezielte Früherkennung bei Männern gibt es nicht, HPV bedingte Erkrankungen bei Männern (betr. Anogenitalregion oder Mund-Rachen-Raum) vergleichsweise selten.
Sie können sich jedoch zur Abklärung an einen Urologen oder Ihren Hausarzt wenden.

weitere Informationen:

https://www.lifeline.de/krankheiten/hpv-id172807.html

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat