Avatar

Extreme Hitzeattacken Östrogenmangel Pille

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

12.08.2019 | 22:48 Uhr

Hi,

 

Ich melde mich bei Ihnen, nachdem ich seit einigen Monaten mit Symptomen zu kämpfen habe die den Wechseljahren gleichen. Besonders schlimm treffen mich die heftigen Hitzezustände, die meistens abends auftreten und meinen Körper zum Glühen bringen. Sie halten meist mehrere Stunden an. Mein Körper strahlt eine extreme Hitze aus, ich atme stärker und angestrengter und ich habe das Gefühl, in einem Ofen zu sitzen. Begleitet wird dies von inneren Unruhen sowie die Schwierigkeiten zu schlafen. Erst letzte Woche hatte ich eine derart schlimme Hitzeattacke, dass ich vor Verzweiflung nicht mehr wusste, was ich tun sollte.

Nun zu mir: ich bin 26 und nehme die Selina Pille seit 8 Jahren.

Die Hormonwerte zeigten nach dem Bluttest Folgendes an:

Östrodialwert: <5pg/ml
FSH: 0,14 mU/ml
LH: <0,1mU/ml
 
Eine Ärztin meinte, diese Werte seien bei Pilleneinnahme normal aber offensichtlich wären die Symptome ein Zeichen dafür, dass ich die Pille nicht (mehr) vertrage.
 
Nachdem ich gerne bei der Pille bleiben würde weil andere Verhütungsmethoden mich nicht beruhigen können, wollte ich fragen, ob ein Pillenwechsel den Östrogenmangel und somit diese schlimme Hitze beheben könnte?
Ich habe von Pillen mit nur einem Präparat gehört, die verträglicher sein sollten, darunter die Cerazette.
 
 
Icj ersuche um Hilfestellung bei der Bekämpfung dieser Symptome, die mein Leben leider extrem einschränken und bedanke mich im Voraus!
 
MfG
 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.08.2019, 11:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

in der Pille ist ein anderes Östrogen enthalten: Ethinylestradiol, das hier nicht gemessen wurde.
Ihre Hitzewallungen können auch andere Ursachen haben. Infektionen, Stress, Bewegungsmangel, eine Schilddrüsenerkrankung könnten eine Rolle spielen. Überlegen Sie mal, ob Sie an Ihrem Lebensstil etwas ändern könnten, was zu besserem Wohlbefinden führt (Ernährung, Verzicht auf Genussgifte und geringer Kaffeekonsum).
Wenden Sie sich mal zur Abklärung an Ihren Hausarzt. Gleichzeitig könnte man es mit einer etwas höher dosierten Pille versuchen (30 µg statt 20 µg Ethinylestradiol).

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.08.2019, 16:56 Uhr
Kommentar

Erstmal danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu antworten!

 

Ich habe tatsächlich Hashimoto (SD Unterfunktion) bin aber mit den Tabletten gut eingestellt.

Mein Hausarzt hat mir auf Nennen meiner Symptome diese Überweisung zum Testen des Hormonstatus gegeben und gemeint, es könnte von den Nebennieren auch ausgehen. Diese Werte sind aber normal.

Ich bin nun im Zwiespalt ob ein Absetzen der Pille die Hitzezustände beheben würde, möchte aber die Nebenwirkungen nicht riskieren. Was meinen Sie dazu?

 

Danke für Ihre Antwort!

MfG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.08.2019, 18:04 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo 

wenn es tatsächlich an den weiblichen Hormonen liegt, ist es denkbar, dass es Ihnen im natürlichen Hormonzyklus, also ohne Pille, besser geht. Da Sie aber verhüten möchten, würde ich die Variante vorziehen, zunächst die Hormondosis etwas zu steigern.
Ansonsten müssten Sie sich über für Sie geeignete Verhütungsalternativen Gedanken machen (z.B. Spirale, Kondome?).

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
22.08.2019, 00:53 Uhr
Kommentar

Danke! Ich habe vorerst die Pille abgesetzt und hoffe, dass die Hitzewallungen dadurch verschwinden. Falls nicht, weiß ich auch nicht mehr weiter.

MfG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.08.2019, 09:46 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

wenn es an der Pille liegt, sollte sich die Verbesserung rasch erkennen lassen.
Sofern die Beschwerden trotzdem auftreten, wenden Sie sich damit an Ihren Hausarzt.
Welche Verhütungsmethode werden Sie denn jetzt wählen?

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat