Avatar

Entscheidung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

14.08.2024 | 10:12 Uhr

Hallo!

Habe ja die Entscheidung getroffen, wegen zu früher Menopause erst mal keine Hormone zu nehmen.

Im März war ich bei meiner Gynäkologin zur Vorsorge und da hat sie auch Ultraschall gemacht und die Haut in der Gebärmutter war normal aufgebaut und ich hatte auch keine Zysten.

Nach dem Termin habe ich dann aufgehört Chlormadinon einzunehmen damit man nach 4 Monaten die Hormone im Blut kontrollieren kann.

Ich nehme jetzt schon 5 Monate keine Hormone mehr ein.

Überlege die ganze Zeit, ob ich bevor ich nächstes Jahr wieder zur Vorsorge gehe noch mal ein Ultraschall machen lassen soll, ob sich die Haut  inzwischen wieder zu stark aufgebaut hat.

Ich möchte aber nicht schon wieder in die Praxis gehen, da meine Gynäkologin dann wieder auf mich einspricht, dass ich Hormone nehmen soll.

Könnte ich vielleicht bis zur Vorsorge warten bis nächstes Jahr mit dem Ultraschall?

Die Vorsorge wäre aber erst so im Mai oder Juni nächstes Jahr.

Wie könnte ich das jetzt entscheiden was am Besten wäre?

Danke, für die Amtwort!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.08.2024, 19:13 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi,

wenn es zuvor keine Auffälligkeiten gab und Sie keine Beschwerden haben, ist die regelmäßige Vorsorge ausreichend.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
14.08.2024, 21:22 Uhr
Antwort

Also ich habe viele Jahre Hormone eingenommen, weil bei mir der Zyklus sehr stark verlängert war und keine Blutung kam.

Dadurch hat sich dann die Haut in der Gebärmutter zu stark aufgebaut.

Jetzt nehme ich ja keine Hormone mehr ein und jetzt habe ich Angst, ob sich die Haut wieder zu stark aufbaut.

Aber so viel ich weiß, gibt es das in der Menopause nicht mehr, oder?

Danke, für die Antwort!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.08.2024, 07:41 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi,

ein übermäßiger Aufbau der Gebärmutterschleimhaut ist Folge einer Östrogendominanz. Wenn also zuviel Östrogene im Körper gebildet oder durch eine Behandlung zugeführt werden, ohne dass in ausreichendem Maße Progesteron /Gelbkörperhormon vorhanden ist, baut sich die Schleimhaut auf.
Das kann auch ohne Hormontherapie nach der Menopaue passieren, wenn viele Östrogene im Unterhautfettgewebe produziert werden (v.a. bei Übergewicht).

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
15.08.2024, 10:04 Uhr
Antwort

Also der Laborwert hat bei mir angezeigt, dass der Körper nur noch sehr wenig Östrogene und Progesteron hat.

Ich habe nur ein wenig Übergewicht.

Dann nehme ich an, dass der übermäßige Aufbau von der Gebärmutterschleimhaut eher nicht vorkommt, oder?

Avatar
Beitrag melden
15.08.2024, 17:11 Uhr
Antwort

Also ich hatte einen Termin aber den habe ich jetzt abgesagt.

Mit meiner Entscheidung keine Hormone einzunehmen geht es mir gut und ich stehe nun dazu!

Somit hat auch das ewige hin und her ein Ende.

Es tut mir leid, wenn ich vielleicht mit meinen vielen Fragen genervt habe.

Aber das war für mich keine leichte Entscheidung.

Ich denke so lange ich keine Bescherden habe, gehe ich nicht in die Praxis. Erst wieder dann zu Vorsorge.

Und dann kann die Ärztin ja wieder Ultraschall  machen.

So habe ich entschieden.

Liebe Grüße

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.08.2024, 23:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi,

Sie müssen sich wohlfühlen, das ist die Hauptsache.
Solange Sie keine Beschwerden haben, sind zusätzliche Untersuchungen neben den Vorsorgen nicht erforderlich.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat