Avatar

Endometriose Fragen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

31.03.2025 | 17:07 Uhr

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne

ich bin wegen Endometrise operiert worden und bekam per Email meinen Bericht, kann aber nicht viel damit anfangen. Ich weiß nur dass ich Schokoladenzysten hatte.

Es steht dass ich im Douglas, Ligamenta sacrouterina und Beckenwänden knotige Herde hatte. Blasendach unauffällig. Parietale Peritonektomie, Ureterolyse rechts. Heißt das Endometriose am Harnleiter und könnte ich es an den Nieren und der Blase auch haben?

Und im Douglas bedeutet ich hatte bereits Endometriose am Darm?? Ist das häufig?

Meine Frage wäre auch, konnte man bei der Bauchspiegelung alle Organe sehen, die von Endometriose betroffen sein können?

Abschließend steht: ENZIAN P3 O2 B1

Verstehe ich richtig, dass ich bereits eine tief infiltrierende hatte?

Ich nehme nun seit der OP die Pille Endovelle, darf ich die echt über Jahre hinweg nehmen oder kann ich sie absetzen aber kommt dann die Endo wieder oder?

Auch komisch war vor der OP hatte ich angeblich noch keine Adenomyose aber während ich die Maxim nahm, entwickelte sich wohl eine diskrete, trotz Pille. Kann das sein?

Nehme nun wie gesagt die Endovelle aber das ist ja auch keine Dauerlösung oder?

Kann man Adenomyose bei Laproskopie nicht sehen bzw. wie soll die dann entfernt werden oder muss man das nicht wenn sie nicht ausgeprägt ist?

Bitte um Entschuldigung für die vielen Fragen, aber bin sehr verunsichert und denke, es ist schlimmer als mir gesagt wurde...:-(

Viele Grüße und danke wenn sie sich Zeit nehmen!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
31.03.2025, 18:50 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo, 

Die Klassifikation ENZIAN P3 O2 B1 beschreibt, dass das Bauchfell stark betroffen ist, zudem der Eierstock (Schokoladenzyste) und die Haltebänder der Gebärmutter. Die Klassifikationen wenig über die Prognose der Krankheit, Symptome oder Therapieansprechen aussagen.
Man wird versucht haben, alle Herde zu entfernen. Endometriose im Douglas ist nicht gleichbedeutend mit einer Darmendometriose. Es wurde kein C klassifiziert, so dass hier auch nichts festgestellt wurde.

Je nach Lebensphase (Kinderwunsch, Verhütung) wird ein passendes Vorgehen mit Ihnen entwickelt und besprochen. Eine Adenomyose wird nicht operativ behandelt - es sei denn sehr starke und schmerzhafte Blutungen führen bei abgeschlossener Familienplanung zu der Entscheidung einer Gebärmutterentfernung. Hier ist ansonsten die veranlasste Therapie die richtige.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
gestern, 20:55 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also von einer Darmendometriose und Blasenendometriose ist laut dem Bericht nicht auszugehen oder? Dies hätte man alles bei der Bauchspiegelung sehen können diese Organe?

Ich habe gehört dass Endovelle die Knochendichte negativ beeinflusst und wollte nicht Jahre lang diese Pille nehmen aber unter der Maxim schien sich eine Adenomyose entwickelt zu haben, kann das sein?

 

Was halten sie von dem neuen Medikament dass auf dem Markt ist ich glaube Regulox?

 

Nochmal herzlichen Dank, Sie haben mir sehr geholfen!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 23:20 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo, 

die Blase scheint ja von außen nicht betroffen. Ob Herde im Darm sitzten könnte man nur durch eine Darmspiegelung herausfinden - sie könnte Beschwerden beim Verkehr oder Darmblutungen verursachen. Wenn keine Symptome bestehen, muss man nicht nachschauen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat