Avatar

Eliquis nach Ausschabung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

03.08.2024 | 18:07 Uhr

Hallo liebes Expertenteam !

Ich wollte eine hormonelle Ausschabung mit MPA Gyn machen, was aber aufgrund meiner Blutverdünner (Eliquis) gründlich schiefgegangen ist. Ich hatte dermassen starke Blutungen, dass ich ins Krankenhaus musste. Es wurde dann vor 4 Tagen eine Ausschabung gemacht. Eliquis wurde drei Tage vorher abgesetzt und soll nach max. 7 Tagen wieder eingenommen werden. Die Eliquis muss ich seit 2,5 Wochen wegen Vorhofflimmern nehmen. Dieses ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Mein Hausarzt sagt, ich könne auch noch 1-2 Tage länger mit der Wiedereinnahme warten. Ich habe grosse Angst, dass die Blutungen unter Eliquis wieder so stark werden ! Eine leichte Blutung habe ich nämlich noch. Ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll, zumal wir in einer Woche in den Urlaub fahren und ich nicht wieder im Krankenhaus landen will.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.08.2024, 00:57 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lexi,

es ist eher unwahrscheinlich, dass die Blutungen in dieser Phase nun noch einmal so stark werden.
Das blutverdünnende Medikament ist für Sie ja wegen des Vorhofflimmerns sehr wichtig.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.08.2024, 12:57 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort ! Da im Moment eigentlich nur etwas dunkler Ausfluss vorhanden ist, werde ich heute abend wohl wieder mit den Eliquis anfangen !

Einen schönen Sonntag noch !

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.08.2024, 18:38 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lexi,

ja, das klingt sinnvoll.
Alles Gute!

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.08.2024, 18:45 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne !

Danke Ihnen ! Dass die Blutung wieder anfängt, die jetzt seit heute morgen vorbei ist, ist wohl sehr unwahrscheinlich.

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.08.2024, 06:58 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lexi,

richtig.
Zu 100 % ausschließen kann man das nie, aber wahrscheinlich ist es nicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat