Avatar

Ein paar Fragen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

25.11.2023 | 17:44 Uhr

Liebe Dr.Grüne,

 

erstmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie seit Jahren geduldig alle Fragen beantworten.:IN LOVE:

 

Vor enigen Monaten hatte meine Freundin eine Eileiterschwangerschaft. Sie leidet auch unter Endometriose. Sie ist nur knapp inneren Blutungen entkommen und musste not operiert werden. Seit dem bin ich wie besessen von dem Gedanken, dass ich auch eine Eileiterschwangerschaft kriegen könnte.

Ich möchte die Pille nicht nehmen. Bei der Spirale hatte ich immer Krämpfe im Unterleib. Mir bleibt also nur das Kondom. Ich benutze immer Kondome die Spermicid sind. Nach dem Sex schaue ich immer, ob das Kondom intakt ist. Mittlweile verzichte ich schon soviel es geht auf sex. 

Ich möchte keine Kinder mehr. Ich war 3x schwanger. 1 Kind ist vor sieben Jahren gesund auf die Welt gekommen. Die anderen beiden SS endeten leider in einer Fehlgeburt

Wird bei einer Eileiterschwangerschaft immer operiert oder kann man das auch medikamentös behandeln?

Heute bin ich 5 Tage drüber. Aber(!) Mein Zyklus ist nicht immer regelmäßig. Ich hatte schon Zyklen die 55 Tage oder 45 Tage lang waren. 

Ich habe Freitag einen Frühtest gemacht, der negativ war.  Ich erinnere mich, dass ich an Zyklustag 19 eine braune Schmierblutung hatte, die mehrere Tage ging aber ganz ganz leicht war. Ich dachte, dass wäre eine.Eisprungsblutung, aber dann hätte ich ja vor fünf Tagen meine Periode kriegen müssen..also vermute ich eine Hormonstörung. Ich bin jetzt am Zyklustag 37. 

 

Tut mir Leid für den langen Text.

Liebe Grüße aus dem verschneiten Berlin

 

Melisa

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.11.2023, 10:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Melisa,

Eileiterschwangerschaften kommen relativ selten vor (0,5 - 2 %), insbesondere wenn eine Eileiterentzündungen vorausgegangen sind.

Nicht in jedem Fall muss operiert werden, auch eine medikamentöse Behandlung und in einigen Fällen ein Abwarten der Spontanentwicklung können Alternativen sein:

https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/eileiterschwangerschaft/

Wenn Sie ganz sicher nicht mehr schwanger werden und sich nicht ständig mit Verhütungssorgen befassen möchten un, könnte auch eine Sterilisation eine Lösung sein.

vielen Dank für Ihre netten Worte @ Schnee in Berlin - wie schön!

:-)

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat