Unsere 15-jährige Tochter hat zuerst die Pille Elyfem 20 (wegen Zwischenblutungen dann Elyfem 30) verschrieben bekommen. Leider hatte sie davon schon nach kurzer Zeit starke Stimmungsschwankungen und klagte über Libidoverlust.
Die Frauenärztin empfahl ihr daher die Minipille Cerazette. Sie hat die 3. Packung fast fertig. Ausser an wenigen Tagen hatte sie die ganzen 3 Monate lang Blutungen. Ansonsten findet sie diese Pille aber sehr gut und spürt keinerlei NW mehr wie bei der kombinierten Elyfem damals.
Ich wäre froh um Ihre Empfehlung, da die Gynäkologin im Urlaub ist.
• Soweit ich weiss, gibt es Desogestrel auch als kombinierte Mikropille, wodurch vielleicht die Blutungen besser kontrollierbar wären. Wäre das eine Alternative?
• Oder müsste unsere Tochter durch das Östrogen wieder mit den gleichen Nebenwirkungen wie bei der Elyfem rechnen? Oder wurden diese eher vom anderen Gestagen-Typ verursacht?
Vielen Dank und freundliche Grüsse!

Dauerblutung unter Cerazette, mit Elyfem aber Nebenwirkungen
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Experte-Warm
Hallo, Therapieänderungen müssen natürlich mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Wenn die Minipille gut vetragen wurde, sollte man dabei bleiben. Alternativ käme eine Minipile mit dem Gestagen Levonogestrel in Betracht (niedrigeres Thromboserisiko). Wirkung und Verträglichkeit (Zwischenblutungen z.B.) hängen in erster Linie von Einnahmemodus ab. Hohe Wirkung und niedriges Nebenwirkungsrisiko sind nur sicher zu erwarten, wenn diese Pille ziemlich genau im 24-Std.-Abstand eingenommen wird. Darauf sollte genau geachtet werden, sonst sind leicht Befruchtungen möglich.
Liebe Grüße PD Dr.Warm