hallo ich bin 37 und habe adenomyose diffus. Habe eigentlich nie großartig Beschwerden , außer an den ersten 2 Tagen der Menstruation schmerzen . Kinder habe ich 2 per Sectio geboren. Da bei mir eine eizellreifungsstörung diagnostiziert wurde und wir gerne noch ein 3. Kind hätten bekam ich nun Clomifen von zyklustag 2-5 . sono wurde 1 mal gemacht am zyklustag 11 und da hieß es rechts wäre was gesprungen und links wären 3 Follikel die kurz davor wären . Mein Zyklus ist immer 26-28 Tage lang und nun bin ich schon bei Tag 35 und habe schmerzen seit 7 Tagen . Menstruationsaftige schmerzen die heute sehr zugenommen haben . Aber keine Menstruation in Sicht . Schwanger bin ich definitiv nicht ! Was kann das sein ? Was sollte ich tun ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Bellagina

Clomifen und keine Periode
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage
Antwort von Experte-Warm
Hallo, leider haben Sie die Dosierung des Clomifen nicht angeben. Die könnte eine Rolle spielen. Auch fehlt die Entwicklung der Schleimhaut..-keine, Schleimhaut - keine Blutung.(Normal 10 mm 14.ZT). Lassen Sie das überprüfen. Sollte tatsächlsch schon ein Eisprung erfolgt sein, (eher unwahscheinlich am 11.ZT) Wäre beim US ein frischer Gelbkörper zu sehen und das Progesteron wäre steil angestiegen.
Lebee Grüße PD Dr Warm.
Kommentar
Ich sollze 1 Tablette Clomifen von rathiopharm für 5 Tage nehmen . Und tatsächlich hat vorhin die Blutung endlich begonnen . Es kann ja aber dann auch nicht stimmen dass bereits am 11 Tag der Eisprung war oder ? Stimmt es das die zweite zyklushälfte immer 14 Tage dauert ? Lg
Antwort von Experte-Warm
Hallo, 1Tbl. Clomifen sind 50 mg wirksame Substanz. Man könnte die Dosis auch erhöhen (aber Arztabsprache).Rechnen Sie: Blutungsbeginn = 1. ZT Clomifen 4.-8. ZT , ab 12. ZT LH-Test- wird derTest positiv Eisprungsauslösung.Ab 8.ZT GV jeden 2. Tag. Alles unter US-Kontrolle Liebe Grüße PD Dr.Warm